DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wie jedes Jahr im Herbst lud die Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) im Großraum Bonn zur Mitgliederversammlung ein, die erneut in der Stadthalle Bad Godesberg stattfa
Über ein volles Haus freute sich Oberstleutnant Michael Schwab bei der Begrüßung der Teilnehmenden des Ruhestandseminars Anfang Oktober. Mehr als 100 Teilnehmende, darunter 27 Partnerinnen, folgten de
Kürzlich besuchte der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes (DBwV), Oberst André Wüstner, die Truppenkameradschaft (TruKa) in der Lützow-Kaserne Aachen. Der Vorsitzende der TruKa, Hauptm
Über 500 Mitarbeitende aller Statusgruppen und aus allen Bereichen unseres größten Bundeswehrkrankenhauses folgten Mitte September der Einladung ihres Kommandeurs, um bei sportlichen und spielerischen
Anfang September trafen sich 23 Vertrauenspersonen und 19 Personalräte in Eitorf zur alljährlichen Tagung der Personalräte und Vertrauenspersonen des Landesverbands West. Die hohe Zahl der Anmeldungen
Die Truppenkameradschaft (TruKa) beim BAAINBw in Koblenz veranstaltete im September ein ganz besonderes Mitglieder-Event: Einen Besuch im Escape Room „66 Minuten – Theater Adventures“ im nahegelegenen
Im September fand in der ehemaligen Munitionsanstalt Wulfen (MUNA), dem heutigen Munitionsversorgungszentrum West in Dorsten-Wulfen, die Gründungsveranstaltung für die jüngste Standortkameradschaft (S
Im September fand die erste reguläre Vorstandssitzung der Standortkameradschaft (StoKa) Idar-Oberstein nach den Wahlen statt. Die Sitzung wurde „als Außensitzung“ in Zusammenarbeit mit dem Landrat des
Bei bestem Sommerwetter strömten mehrere tausend Besucher zum Tag der offenen Tür in die Alsberg-Kaserne, in dem das Sanitätsregiment 2 "Westerwald“ zu Hause ist. Vor Ort mit dabei ein Informationssta
Kaum einen freien Platz im Bus gab es am frühen Samstagmorgen des 31.08.2024, als KERH Südliches Saarland und Kameraden des Bund Deutscher Fallschirmjäger zur Tagesfahrt nach Metz aufbrachen. Bei best