DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Auch in diesem Jahr feierten die Ehemaligen der KERH Gießen Anfang Juni ihr schon traditionelles Sommerfest in der Gaststätte Akropolis. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Gemmer freute sich
In der mittelalterlichen Kulisse der Garnisonsstadt Mayen wurde am 8. Juni 2024 der Tag der Bundeswehr eindrucksvoll ausgerichtet. Das Zentrum Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) überzeu
Oberstleutnant Michael Schwab führt weiterhin die Standortkameradschaft (StOKa) Koblenz-Lahnstein. Im Mai honorierten die wahlberechtigten Mitglieder der Standortversammlung das Engagement des 55-jähr
Einen Informationsvortrag zum Thema Pflegeversicherung veranstaltete unlängst die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Gießen. Eine Veranstaltung, die wegen der Wichtigkeit des
Den Wonnemonat Mai nutzte die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Euskirchen und organisierte für ihre Mitglieder einen Tagesausflug in das benachbarte Königreich Belgien. N
Bei der Mitgliederversammlung der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) wurden unlängst in Wetzlar die Mitglieder des Vorstandes in ihren Ämtern bestätigt. Im Amt des Vorsitze
Mitte April versammelten sich Mitglieder der Kameradschaft ERH Aachen in der Offizierheimgesellschaft Gut Neuhaus. Unserem treuen Mitglied Hauptmann a.D. Werner Kaender sprach der Bezirksvorsitzende H
Ein interessantes Tagungsprogramm hatte der Stellvertretende Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil „auf die Beine gestellt“ und so war es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Gleichstellu
Seinen Antrittsbesuch stattete der neue Vorsitzende des Bezirks 4 / Ostwestfalen-Lippe, Oberstabsfeldwebel a.D. Uwe Simolka kürzlich bei der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten; Hinterbliebenen
Zum Gedankenaustausch und zur gegenseitigen Information traf sich der Stellvertreter des Landesvorsitzenden West, Stabsfeldwebel Volker Keil, kürzlich mit den Kompaniefeldwebeln des Sanitätsregiments