DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Dornstadt. Die sicherheitspolitische Veranstaltung der Kooperationspartner Deutscher BundeswehrVerband (DBwV), Gesellschaft für Sicherheitspolitik (GSP) Sektion Ulm und der Gesellschaft für Deutsche W
Stabsfeldwebel a.D. Thomas Schwappacher war voll des Lobes für das durch StoKa-Vorsitzenden Hauptmann Bernd Link ausgearbeitete Programm zum Standorttag in der Veitshöchheimer Balthasar-Neumann-Kasern
Bei der Kameradschaft ERH Walldürn stand die Wahl eines neuen Vorstandes für die neue Wahlperiode noch aus. Die Leitung der Wahlversammlung übernahm der Vorsitzende ERH im Landesverband, Oberstabsfeld
Die Tagung des Landesverbandes Süddeutschland am 09./10. Oktober 2024 in Bamberg gab Kommandeuren und Dienststellenleiter der Bundeswehr aus Süddeutschland und Frankreich eine Plattform, um den Dialog
Anfang Oktober 2024 stand bei der KERH Memmingen alles im Zeichen des Themas „Memmingen – fast schon Italien“. In zahlreichen Publikationen wird das „südländische Flair“ der Memminger Altstadt oft her
Bei der zweiten Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Oberland in diesem Jahr berichtete Vorsitzender Kapitänleutnant Dirk Becker von der Landestagung ERH in Bamberg. Ihre Ehrung für 25, 50 und
Zu einer Informationsveranstaltung zum „Versichertenentlastungsgesetz“ lud die selbständige TruKa Landeskommando Baden-Württemberg im Oktober 2024 speziell Zeitsoldaten in die Theodor-Heuss-Kaserne ei
Für Mitglieder der Kameradschaft Külsheim/Tauberbischofsheim/Bad Mergentheim/Lauda-Königshofen sind es äußerst aktuelle und wichtige Themen, die Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother auf d
Mit der Übergabe der Gelben Schleife dokumentierte die Garnisonsstadt Roding ihre enge Verbundenheit mit den Soldaten der Bundeswehr. Zur Befestigung der Gelben Schleife am Ortseingang an der B85 mit
Der Festakt zum 50-jährigen Bestehen der Standortkameradschaft Füssen im „Haus der Gebirgsjäger“ mit gut 100 Gästen erfuhr mit der Teilnahme von der evangelischen Militärpfarrerin Sandra Gassert, dem