DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Berlin. Die Bundeswehr muss die etwa 950 deutschen Soldaten der UN-Truppe Minusma im westafrikanischen Mali nun mit Trinkwasser aus Deutschland versorgen. Grund dafür sei, dass bei Kontrollen des abge
Hauptmann a.D. Michael Scholz hat sich wie so viele über die ersten Schritte in einer Standortkameradschaft bis in Spitzengremien des Deutschen BundeswehrVerbandes hinaufgearbeitet. Nach 35 Jahren Die
Mit einer Serenade im Bendlerblock hat das Verteidigungsministerium den ehemaligen Staatssekretär Peter Tauber geehrt und feierlich verabschiedet. Dabei wurde dem Major der Reserve ein besonderer Herz
Der Evakuierungseinsatz in Afghanistan stellte viele Soldaten vor bis dahin ungekannte Herausforderungen. Generalarzt Dr. Ralf Hoffmann, PTBS-Beauftragter im BMVg, erklärt, welche Belastung der Einsat
Schwielowsee. Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich für die Arbeit des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr mit der Ehrung durch das Fahnenband bedankt. Die Bundeswehr sei «e
Hauptmann a.D. Albrecht Kiesner, der Vorsitzende Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene im DBwV-Bundesvorstand, beendet im Dezember seine Mandatsträgerzeit. Seit 2009 engagiert er sich in der Arbei
Wie wichtig eine gute Vorbereitung der Personalratswahlen ist, wird knapp ein Jahr nach den Wahlen deutlich. Nach dem Ausscheiden von zwei Soldaten aus dem Hauptpersonalrat (HPR) beim Bundesministeriu
Eine fundierte Evaluierung des Afghanistan-Einsatzes ist zwingend notwendig – daran zweifelt wohl niemand ernsthaft. Und doch gab es im Vorfeld der Auftaktveranstaltung des BMVg viel Wirbel. So fiel d
Altwarmbüchen. Mitglieder der Statusgruppe Soldaten auf Zeit befassten sich in Altwarmbüchen mit ihrer zivilberuflichen Zukunft. Die Offiziere, Unteroffiziere und Mannschaften kamen aus den Bezirken 3
Wie viel Abhängigkeit von den USA kann sich die EU noch erlauben? Diese Frage beschäftigt Kanzlerin Merkel und die anderen Staats- und Regierungschefs nach den Enttäuschungen der vergangenen Monate. E