DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Die Evakuierungsmission der Bundeswehr in Afghanistan wird wohl in wenigen Tagen enden. Jetzt stimmte der Bundestag in einer Sondersitzung dem Einsatz nachträglich zu. In einer Regierungserklärung spr
US-Präsident Joe Biden will am Abzugstermin 31. August festhalten – das erhöht nun auch den Druck auf die Bundeswehr, in der wenigen verbleibenden Zeit so viele Menschen wie möglich aus Afghanistan zu
Berlin. Die Bundeswehr hat die afghanischen Sicherheitskräfte während ihres 20-jährigen Einsatzes mit 10.000 Pistolen ausgerüstet. Daneben sei seit 2002 nur Sanitätsmaterial und Bekleidung an die Arme
Berlin/Kabul. Allein am gestrigen Montag hat die Bundeswehr nach eigenen Angaben fast 950 Menschen aus Afghanistan in Sicherheit gebracht. Trotz unverändert schwieriger Lage am Flughafen wurden wieder
Taschkent. Bundesaußenminister Heiko Maas will nur denjenigen Menschen bei der Ausreise aus Afghanistan helfen, die eine Zusage für die Aufnahme in Deutschland haben. «Es geht uns nur um diese Persone
Einst viel gescholten, war der Airbus A400M das „Arbeitspferd“ der militärischen Evakuierungsmission in Afghanistan. Mit der Luftbrücke der Luftwaffe wurden in nur elf Tagen mehr als 5300 Menschen in
Die tiergestützte Therapie ist neben der Schulmedizin eine wirksame Methode, Menschen mit PTBS wieder ins Leben zurückzubringen. Aus diesem Grund unterstützt die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS)
Prof. Dr. Carlo Masala ist Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr München. Wir haben mit ihm über den Zusammenbruch der afghanischen Sicherheitskräfte gesprochen und darüber, was nun
Berlin. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat seinen Vorschlag bekräftigt, den gesamten Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr in einer Enquete-Kommission aufzuarbeiten. «Es ist das gute Recht der Oppositi
Frankfurt. Innerhalb einer knappen Woche hat die Lufthansa mehr als 1500 aus Afghanistan evakuierte Menschen aus der usbekischen Hauptstadt Taschkent nach Deutschland geflogen. Bislang seien bei der L