DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Es muss jetzt einfach mal etwas stattfinden und zumindest wieder ein Stück weit Normalität einkehren“, meinte Martin Gregori, Vorsitzender der Kameradschaft ERH Starnberg-Tutzing-Weilheim. Bei strikt
„Nichts ist beständiger als der Wandel“, dies trifft auch auf die Mitarbeiter des Landesverbands West zu. Im Rahmen der Tagung der hauptamtlichen Mitarbeiter ließ es sich der Landesvorsitzende Oberstl
„Traditionell werden bei der NATO am Standort über das Jahr hinweg mit verschiedensten Events Spendengelder zur sozialen Unterstützung lokaler, deutscher und internationaler gemeinnütziger Organisatio
Die militärische Evakuierungsmission der Bundeswehr hat begonnen: am Montagmorgen starteten drei Transportflugzeuge von Wunstorf aus in Richtung Kabul, um deutsche Staatsangehörige und Ortskräfte in S
Die Taliban sind schneller als erwartet auf Kabul marschiert: Der Kampf um die Hauptstadt hat heute früh (Sonntag) begonnen. Mazar-i-Sharif ist an die Taliban gefallen. Fallschirmjäger der Division Sc
Berlin. Angesichts des rasanten Vormarsches der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan spricht sich Bundesinnenminister Horst Seehofer für eine rasche Ausreise sogenannter Ortskräfte aus. «Die
Nach Abitur und Wehrdienst Ende der 1980er Jahre entschließt sich der Wolfsburger Achim Wohlgethan 1995 noch einmal, zur Truppe zu gehen: Er verpflichtet sich, wird Fallschirmjäger und ist als Stabsun
London. Der britische Verteidigungsminister Ben Wallace hat vor einer Rückkehr des Terrornetzwerkes Al-Kaida nach Afghanistan gewarnt. Der Abzug westlicher Truppen komme zum falschen Zeitpunkt, sagte
Die positive Resonanz und die Tatsache, dass die ersten Interessensbekundungen für die 2022’er Tagung schon vorliegen, ist das, was anspornt und die Fachtagung Zivile Beschäftigte zu einer gelungenen
Der Landesverband Nord hat als Dankeschön für die Unterstützung des Booster-Marathons im Kreis Rendsburg-Eckernförde die Soldaten des Spezialpionierregiments 164 bei ihrer Arbeit mit einen Kaffeebeche