DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Es war ein würdevolles Abschiedsgeschenk der Bundeswehr für die Bundeskanzlerin: Mit einem Großen Zapfenstreich wurde Angela Merkel auf dem Paradeplatz im Bendlerblock geehrt. Die scheidende Kanzlerin
Bonn. Die Bundeswehr mobilisiert Tausende weitere Soldaten, um beim Kampf gegen die heftige vierte Corona-Welle zu helfen. Bis zum kommenden Dienstag wird das Kontingent von derzeit 8000 Kräften um we
Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um General a.D. Klaus Reinhardt. Der frühere Befehlshaber der Kosovo-Friedenstruppe KFOR ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Der DBwV verliert ein treues Mitg
Berlin. Die Bundeswehr wird die nach der Flutkatastrophe begonnene Unterstützung in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Bayern in dieser Woche beenden. Derzeit befinden sich noch 86 Soldaten im E
Doha. Deutschland strebt auch nach der Machtübernahme der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan unter bestimmten Bedingungen eine diplomatische Vertretung in der Hauptstadt Kabul an. «Wenn es
Das interne Kommunikationsportal des DBwV – unsere Community – wurde durch die Fachzeitschrift "Verbändereport – das Fachmagazin für die Führungskräfte der Verbände" in diesem Jahr als bestes Mitglied
In einem Gespräch mit CESI-Generalsekretär Klaus hat Oberstleutnant a.D. Thomas Sohst, Vertreter des Deutschen Bundeswehrverbandes bei CESI (Europäische Union der Unabhängigen Gewerkschaften), eine so
In unserem aktuellen Podcast diskutieren wir mit Hauptmann Petra Böhm, der stellvertretenden Vorsitzende Sanitätsdienst im DBwV, darüber, wie es um die Integration weiblicher Soldaten in die Bundesweh
Der Inspekteur des Heeres, Generalleutnant Alfons Mais, ist überzeugt, dass das Heer nicht nur seinen Nachwuchs, sondern auch der Nachwuchs das Heer prägt. Die „Prägungswoche“, in der die Offizieranwä
Der Deutsche BundeswehrVerband hat es immer wieder gegenüber Politik und Öffentlichkeit bekräftigt: Die Soldatinnen und Soldaten, die vom Parlament in gefährliche Einsätze und Missionen entsendet werd