DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Die Coronavirus-Pandemie hat die weltweite Wirtschaftsleistung 2020 stark sinken lassen. Die Ausgaben für die Verteidigung nahmen dagegen weiter zu - vor allem auch in Deutschland. Stockholm: Trotz gl
Washington/Doha: Die USA, Russland, China und Pakistan haben die Taliban dazu aufgerufen, den Abzug der internationalen Truppen aus Afghanistan nicht durch Anschläge und Angriffe zu stören. «Wir beton
„Nur ein besseres THW in Flecktarn zu sein, darf niemals der Anspruch der Bundeswehr werden“, brachte es der Bundesvorsitzende André Wüstner am 6. April auf den Punkt. An diesem Tag starteten bundeswe
Der Abzug der NATO aus Afghanistan ist beschlossene Sache. Auch die Bundeswehr plant die Rückverlegung aller Einsatzkräfte, beginnend am 1. Mai, doch wie schnell kann das überhaupt gelingen? In 20 Jah
Wilhelmshaven: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) hat die Bedeutung eines raschen Fortschritts bei den Corona-Impfungen in Deutschland unterstrichen. «Je schneller wir alle
Es geht voran bei der Schnellen Eingreiftruppe der Nato (VJTF - Very High Readiness Joint Task Force), wenn auch im Schneckentempo. Bereits Mitte letzter Woche gab der Haushaltsausschuss des Deutschen
Die US- und Nato-Truppen in Afghanistan haben den Abzugsprozess faktisch begonnen. Es soll ein geordneter Rückzug werden. Die Taliban setzen weiter auf Gewalt. Kabul: Nach fast 20 Jahren haben die USA
Wenige Tage vor dem Beginn des Abzugs der internationalen Truppen aus Afghanistan erlebt das Land eine Anschlagswelle. Im Visier der Islamisten sind Intellektuelle und Sicherheitskräfte. Kabul: Bei An
Berlin: Alle Mitglieder der Bundesregierung, des Bundestages, des Bundesrates und des Bundesverfassungsgerichts sollen ab dem 3. Mai die Möglichkeit erhalten, sich in den von der Bundeswehr betriebene
Auch in Zeiten der Pandemie kann man tagen! Nach dezidierter Planung des Stellvertretenden Landesvorsitzenden, Stabsfeldwebel Volker Keil, konnte dieser 15 Kompaniefeldwebel des Landesverbandes West i