DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Landesversammlungen gehören seit mehr als sechs Jahrzehnten zum Verbandsleben des Deutschen BundeswehrVerbandes, alle zwei Jahre kommen die Delegierten aus den einzelnen Kameradschaften zusammen, um ü
Isernhagen. Geballte Informationen erhielten Mandatsträger aus dem Bezirk 5 bei einer zweitägigen Veranstaltung in Isernhagen-Altwarmbüchen. Stabsfeldwebel Michael David hieß dazu im Hotel Hennies run
Landesversammlungen gleichen immer einem Sitzungsmarathon, insbesondere die Antragsversammlungen, die den Kurs des Verbandes für die kommenden Jahre mitbestimmen. Doch dieses Mal war es bei der Landes
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, zu meinen Aufgabenschwerpunkten gehört unter anderem die verbandliche Begleitung des Hauptpersonalrats und des Gesamtvertraue
Kabul. Die militant-islamistischen Taliban setzen in Afghanistan ihre Militäroffensiven fort. In der Nacht zum Montag (24. Mai) haben sie die Provinzhauptstadt Mehtarlam der Provinz Laghman im Osten d
Russland ist nicht an kooperativen Beziehungen mit dem Westen interessiert, sondern sucht die Konfrontation, sagt der Politikwissenschaftler Professor Joachim Krause. Er fordert deshalb grundlegende V
„Weder wird der Sanitätsdienst abgeschafft – quasi nach dem Motto: wir kehren zum alten Feldarzt zurück – noch gibt es eine große Bundeswehrreform mit Abbau von Personal, mit Schließungen von Standort
Berlin: Das Bundeskabinett will eine Verlängerung von zwei weiteren Einsätzen der Bundeswehr im Ausland um jeweils ein Jahr. Dazu gab die Ministerrunde am Mittwoch grünes Licht für die weitere Beteili
Kopenhagen: Der frühere Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen geht von größeren Versuchen anderer Länder aus, die Bundestagswahl im September beeinflussen zu wollen. Besonders Russland sei unter
Kabul: Nach dem Anschlag nahe einer Schule in der afghanischen Hauptstadt Kabul hat das Land am Dienstag einen nationalen Trauertag abgehalten. Präsident Aschraf Ghani und Dutzende hochrangige Regieru