DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Am 9. Mai ist der Tag der Europäischen Union. Im Vorfeld dazu wurde eine mehrsprachige digitale Plattform gestartet, auf der EU-Bürger ihre Meinung zu jedem Thema, das sie für die Zukunft Europas für
Am Europatag schauen wir auf das, was sich in Europa in den vergangenen Jahren getan hat. Es geht voran. Die Pandemie hat deutlich gemacht, dass ein solches Naturereignis nur gemeinsam zu bewältigen i
Das deutsche Einsatzkontingent bei der Blauhelmmission MINUSMA (United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in Mali) kann zukünftig auf weitere Augen im Himmel vertrauen. Der Haus
Erstmals fand im April eine Online-Sprechstunde für die Vorsitzenden der Kameradschaften ERH im Landesverband West statt. Die Idee dazu wurde bereits Ende letzten Jahres geboren, da - nicht zuletzt au
Die Zeiten der Corona-Pandemie mit ihren außergewöhnlichen, zusätzlichen Herausforderungen für Soldaten wie z.B. durch die Erweiterung des täglichen Aufgabenspektrums um die Corona-Amtshilfe, zusätzli
Brüssel/Kiew: Die russische Truppenpräsenz entlang der Grenze zur Ukraine ist nach Einschätzung der Nato und der USA noch immer signifikant hoch. «Wir haben eine gewisse Reduzierung der Zahl der russi
Brüssel: Die Verteidigungsminister der EU-Staaten haben erstmals die Teilnahme der USA, Kanadas und Norwegens an einem Projekt der Militärkooperation Pesco gebilligt. Konkret geht es nach Angaben der
Berlin: Eine von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) im Kampf gegen Rechtsextremisten geplante Änderung soldatenrechtlicher Vorschriften steht auf der Kippe. Sowohl in ihrer eigen
Regelmäßig zahlen Sie Ihren Mitgliedsbeitrag an den DBwV, doch was genau passiert damit eigentlich? Dieser Frage stellt sich der geschäftsführende Revisor des Verbandes, Hauptmann a.D. Andreas Kanneng
Wunstorf: Vom niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf aus ist am Donnerstag eine zweite Transportmaschine mit Bauteilen für eine Sauerstoffanlage nach Indien gestartet. Damit ist die Anlage nun komple