DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Als die Europäische Union im Dezember 2012 den Friedensnobelpreis verliehen bekommt, ist das lange überfällig. Die EU ist die beste Idee, die die Europäer jemals hatten. Will man als Politiker innenpo
CESI, EUROMIL und die Europäische Bewegung Deutschland sind drei der europäischen Dachorganisation. Kurz vor der Europawahl am 9. Juni haben wir nachgefragt: Welche Bedeutung hat die Europawahl für di
Bei der Europawahl werden 730 Abgeordnete gewählt. Jedes Land schickt entsprechend seiner Größe eine bestimmte Anzahl von Parlamentarierinnen und Parlamentariern. Derzeit hat das Europaparlament noch
Der Deutsche BundeswehrVerband hat sich bereits vor über 50 Jahren für ein Miteinander in Europa in der Vereinigung der europäischen Militärverbände engagiert. Wir berichteten im September 2022 ausfüh
General Carsten Breuer, Generalinspekteur der Bundeswehr, hat die Führungsverantwortung der Streitkräftebasis (SKB) vom bisherigen Inspekteur Generalleutnant Martin Schelleis an dessen Stellvertreter
Stockholm. In der Debatte über eine Reaktivierung der Wehrpflicht in Deutschland hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) betont, dass die Bewältigung des Personalmangels bei der Bundeswehr eine «überschau
München. Mit einem Festakt in Schloss Schleißheim feierte der bayerische Soldatenbund 1874 e.V. (BSB) am vergangenen Samstag sein 150-jähriges Bestehen. Auf den Tag genau vor eineinhalb Jahrhunderten,
Sicherheits- und Verteidigungspolitik haben spätestens seit dem 24. Februar 2022, Tag des Überfalls Russlands auf die Ukraine, einen anderen Stellenwert in Deutschland als zuvor. Dies wurde auch beim
Wilhelmshaven. Nach mehr als acht Wochen Kampfauftrag im Roten Meer ist die Fregatte «Hessen» am Sonntag in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückgekehrt. Das 143 Meter lange Schiff hatte nach Angaben
Für Videokonferenzen wird Webex gerne genutzt. Zumindest bei der Bundeswehr gab es dort eine «Schwachstelle», die beseitigt worden sei. Ob auch Ministerien betroffen waren, wird noch geprüft. Berlin.