DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Berlin. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, hat mit Blick auf das anlaufende militärische Großmanöver Quadriga die besondere Verantwortung Deutschlands in der Nato bekräftigt. «Deuts
2014 annektierte Wladimir Putin völkerrechtswidrig die Krim und setzte damit den eigentlichen Auftakt für einen Krieg, der erst acht Jahre später brutal beginnen sollte. Sie ist halb so groß wie Brand
In diesem Monat jähren sich der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine – und die entschlossene Reaktion von Bundeskanzler Olaf Scholz, seine vielbeachtete Zeitenwende-Rede im Bundestag. Wie ist di
Berlin. Der Bundesrechnungshof kritisiert laut Medienberichten Ungereimtheiten bei Schusstests mit dem neuen Sturmgewehr für die Bundeswehr. Das Beschaffungsamt (BAAINBw) in Koblenz habe sich darauf e
Berlin. Deutschland und die Ukraine wollen „bald“ eine Vereinbarung über bilaterale Sicherheits- und Unterstützungszusagen zum Abschluss bringen. Darauf einigten sich Bundeskanzler Olaf Scholz und der
Berlin. Deutschland will sich möglicherweise über einen Ringtausch an der Lieferung von Marschflugkörpern in die Ukraine beteiligen. Nach dpa-Informationen gibt es Überlegungen, Nato-Partnern wie Groß
Bereits in der zweiten Januar-Woche trafen sich Mitglieder der selbständigen Kameradschaft ERH Westlicher Bodensee-Hegau zu einer ersten Veranstaltung. Vorsitzender Oberstlt a.D. Wolfgang Capito verkn
An zehn Standorten öffnet die Bundeswehr wieder die Kasernentore: Am Samstag, den 8. Juni, ist wieder Tag der Bundeswehr. Von Rostock im hohen Norden bis Mittenwald tief im Süden der Republik lädt die
Brüssel. Außenministerin Annalena Baerbock hat einen schnellen Abschluss der Vorbereitungen für den geplanten EU-Militäreinsatz zur Sicherung der Handelsschifffahrt im Roten Meer angemahnt. Die letzte
Wenn am Standort Bonn vom Deutschen BundeswehrVerband gesprochen wird, dann spricht man auch von Oberstleutnant Dr. Martin Linus Strelau. Seit der Aufstellung des Kommando Streitkräftebasis (KdoSKB) a