DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Sangerhausen. Um Wassermassen zurückzuhalten, sind Soldaten und zivile Helferinnen und Helfer im Hochwassergebiet im Landkreis Mansfeld-Südharz weiter im Einsatz. Entgegen einer Entscheidung vom Sonnt
Berlin. Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, hat zurückhaltend auf die mögliche Öffnung zur Lieferung von Eurofightern an Saudi-Arabien reagiert. «Wer Eurofight
Annähernd 90 Mitglieder und deren Angehörige kamen zur letzten Mitgliederversammlung des Jahres 2023 der KERH Rheine. Nach dem Gedenken an verstorbene Mitglieder ehrte der Vorsitzende, Hauptmann a.D.
Sangerhausen. Wegen der Bedingungen vor Ort hat die Bundeswehr gemeinsam mit anderen Kräften entschieden, an den Deichen im Hochwassergebiet in Sachsen-Anhalt nur noch bei Tageslicht zu arbeiten. Es s
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat den Verteidigungshaushalt und den Wirtschaftsplan zum Sondervermögen für das Jahr 2023 beschlossen. Mit rund 50,1 Milliarden Euro im Verteidigungsh
Peking. Ungeachtet der internationalen Kritik am russischen Einmarsch in der Ukraine hat China seine Beziehungen zu Russland als «felsenfest» beschrieben. Außenamtssprecher Zhao Lijian sagte am Freita
Die Fachtagung mit StoKa/TruKa-Vorsitzenden, zuständigen Personalvertretungen, Gruppensprecher und Sprecher Vertrauenspersonen im Landesverband in Giengen, geleitet vom Bezirksvorsitzenden Franken, Ha
Ihr Ziel Cherson haben die ukrainischen Soldaten fest im Blick, rücken aber nur langsam vor. Gespannt wird darauf gewartet, wann über Cherson wieder die blau-gelbe Landesflagge gehisst wird. Ein Überb
Es sollte ein klarer Solidaritätsbeweis für einen bedrohten Bündnispartner sein: Im Juni sagte Kanzler Scholz Litauen eine Brigade zum Schutz vor der russischen Bedrohung zu. Über die Interpretation d
Am 12. November feiert die Bundeswehr Geburtstag: Mit zahlreichen Veranstaltungen wird bundesweit an die Gründung im Jahre 1955 erinnert. Im Mittelpunkt steht bei den Feierlichkeiten das Feierliche Ge