DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Zur diesjährigen NATO-Talk-Konferenz laden die Deutsche Atlantische Gesellschaft und die Bundesakademie für Sicherheitspolitik am 10. November 2022 ein. Interessenten können via Livestream mit dabei s
Oberstleutnant Michael Jappsen und Korvettenkapitän Alexander Heinrich sind Teilnehmer des Lehrgangs Generalstabs- und Admiralsstabsdienst National 2020. Das Thema der Abschlussarbeit LGAN: „Krieg der
Alles begann mit einer Idee. Aber vor der Idee muss zuerst einmal erzählt werden, wofür eine Idee gebraucht wurde. Es geht um das Projekt „ Gesichter des Lebens “. Wie kann es sich nach einem Jahr und
Um die Lehren aus dem Afghanistan-Einsatz geht es Ende November bei einer gemeinsamen Veranstaltung von ZMSBw und DBwV. Berlin. Das Land steckt mitten in der „Zeitenwende“ – und der Einsatz der Bundes
CSU-Chef Söder schwört seine Partei auf Geschlossenheit im Landtagswahlkampf ein und justiert seinen Kurs nach: Er verspricht mehr als nur Ampel-Kritik. Augsburg. CSU-Chef Markus Söder will seine Wied
Seit etwas mehr als einem Jahr ist er im Amt: Militärbundesrabbiner Zsolt Balla. Hier erzählt er, was sein Auftrag ist und wie die ersten Monate liefen. Als Militärbundesrabbiner bin ich das religiöse
Oberstleutnant Michael Jappsen und Korvettenkapitän Alexander Heinrich sind Teilnehmer des Lehrgangs Generalstabs- und Admiralsstabsdienst National 2020. Das Thema des LGAN: „Krieg der Zukunft?! Opera
In der Corona-Pandemie holte Scholz einen General ins Kanzleramt, der sich um die Impfkampagne kümmern soll. Sollte dieses Beispiel Schule machen? Darüber gibt es unterschiedliche Ansichten. Berlin. D
Selenskyj nennt die Zerstörungen im ukrainischen Stromnetz durch Luftangriffe beispiellos. Moskau wirft Kiew derweil erneut den geplanten Einsatz einer «schmutzigen Bombe» vor. Im Folgenden ein Überbl
„Es hört einfach nicht auf im Kopf“ – diesen und ähnliche Sätze hören wir in der Soldaten und Veteranen Stiftung in den vergangenen fast zehn Jahren des Bestehens der Stiftung immer häufiger. Ob wir n