DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Es ist einer dieser traurigen Jahrestage, die einen auch nach vielen Jahren noch mit Schmerz erfüllen: Heute vor 14 Jahren, am 27. August 2008, fiel Hauptfeldwebel Mischa Meier beim Einsatz in Afghani
Der Einsatz der Bundeswehr in Mali befindet sich in einer schwierigen Phase: Die immer häufigeren Provokationen und Behinderungen durch die malische Militärregierung haben dazu geführt, dass hinter de
Die Kameradschaft ERH Kaufbeuren ehrte bei ihrem Grillnachmittag auf der Terrasse des Offizierheimes an der Apfelstranger Straße langjährige Mitglieder. Für stimmungsvolle Musik im Country- und Wester
Daniel Hartwig aus dem Oberfränkischen Thurnau wird zum 01. August 2022 die Aufgaben des „Verbandsbeauftragten Wiedereingliederung von SaZ“ im Landesverband aufnehmen. Der 61-jährige Oberstabsfeldwebe
Berlin/Bamako - Zur Verstärkung des UN-Einsatzes in Mali hat die Bundeswehr Soldaten in das westafrikanische Land verlegt. Eine Maschine mit den Soldaten sei am Donnerstag (25.09.) gelandet, sagte ein
Sechs Wochen dauert das Training ukrainischer Soldaten am Flugabwehrkanonenpanzer Gepard - dann geht es in den Krieg. Schon daraus speist sich eine enorme Motivation. Der Kanzler besucht die Ausbildun
Deutschland steht immer wieder in der Kritik, bei Waffen für die Ukraine zu zögern. Man helfe dem kriegsgeplagten Land, sagt Kanzler Scholz. Aber es gebe auch Gründe zur Zurückhaltung. Ein Überblick ü
Der Kommandeur des Walldürner Logistikbataillon 461, Oberstleutnant Dirck Radunz, ist seit Beginn seiner Dienstzeit in der Bundeswehr Mitglied im Deutschen BundeswehrVerband. TruKa-Vorsitzender Hauptf
Seit mehr als einem halben Jahr agieren russische Streitkräfte in der Ukraine völkerrechtswidrig und verbrecherisch gegen internationale Gesetze. Bisher haben sie den Test in Bezug auf eine erfolgreic
Zum Sommerfest der selbständigen Kameradschaft ERH Nordschwarzwald brachte Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider die Mitglieder zunächst auf den aktuellen Stand bei der Pflege-Ass