DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Aktive Filter:
Marienberg. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) besucht am heutigen Donnerstag im sächsischen Marienberg zwei mit dem Schützenpanzer Marder ausgerüstete Panzergrenadierkompanien, die Tei
Neustift im Stubaital. Mehrere deutsche Soldaten sind in den österreichischen Bergen von einer Lawine verschüttet worden. Die Schneemassen lösten sich laut der Polizei in Tirol, als eine 19-köpfige Gr
Nach drei Jahren Pause veranstaltete das Evangelische Militärdekanat Nord den traditionellen Tag der Militärseelsorge, dieses Mal an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr in Hamb
Belgrad/Pristina/Strpce. Die im Kosovo stationierte Nato-geführte Schutztruppe KFOR lehnt es nach Darstellung des serbischen Präsidenten Aleksandar Vucic ab, dass bis zu 1000 serbische Soldaten in das
Der Krieg ist zurück in Europa, die Bundeswehr muss sich wieder auf ihren Kernauftrag konzentrieren: die Landes- und Bündnisverteidigung. Viel Aufmerksamkeit gilt dieser Tage den Fragen von Ausrüstung
Immer wieder sammeln die Soldaten der Infanterieschule in kleiner oder größer organisierten Aktionen für den guten Zweck. Jährlich kommen so um die 20 Spendenaktionen zu Stande – sie alle vereint der
Es ist ein Termin, den viele Bundestagsabgeordnete schon kennen, es ist eine Aktion, bei der sie gerne mitmachen: Der Deutsche BundeswehrVerband war Anfang November gemeinsam mit der OASE Einsatzbetre
Anfang November war großes Gedränge im Berliner Reichstagsgebäude: Doch dieses Mal ging es nicht um eine Abstimmung, die Abgeordneten standen nicht in langen Schlangen an den Wahlurnen, sondern am Sta
Aufgrund des hohen Zuspruchs im letzten Jahr hatte sich der Vorstand der Truppenkameradschaft des Internationalen Hubschrauberausbildungszentrums Bückeburg dazu entschlossen, vor Weihnachten erneut Gu
Der Deutsche BundeswehrVerband wünscht Ihnen allen einen schönen Neujahrsabend und ein fröhliches Ankommen im Jahr 2023. Und vor allem: Bleiben Sie gesund!