DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Den zum Bezirk Berlin/Brandenburg gehörende Auslandsstandort Stettin mit dem dort ansässigen Multinationalen Korps Nordost (MNK NO) besuchte Anfang Dezember der Bezirksvorsitzende Stabsfeldwebel a.D.
Ein großer Weihnachtsmarkt in der General-Dr.-Speidel-Kaserne Bruchsal stimmte die Bundeswehrangehörigen am Standort auf Weihnachten und den nahenden Jahreswechsel ein. Auch der Deutsche BundeswehrVer
Zum 1. März 2023 ändert sich die Zuständigkeit bei der Festsetzung und Auszahlung des Kindergeldes für Kindergeldempfänger. Somit endet die bislang bei der Bundesfamilienkasse beim Bundesverwaltungsam
Reichlich Informationen gab es bei der zweiten Mitgliederversammlung der KERH Köln-Porz-Wahn für die rund 120 Mitglieder, die sich im großen Saal der Kasinogesellschaft Wahn eingefunden hatten. Zunäch
„Zum Monatswechsel wurde wieder eine etwas andere mitgliedererhaltene Maßnahme in der Graf-Haeseler Kaserne in Lebach durchgeführt“, so der Vorsitzende der Truppenkameradschaft Lebach, Oberstabsfeldwe
Kiew. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bedauert, dass der Fußball-Weltverband FIFA eine Bitte um eine Friedensbotschaft vor dem Finale der WM in Katar abgelehnt hat. Selenskyj sagte a
Kiew. Die ukrainische Militärführung befürchtet neue russische Raketenangriffe zum Jahreswechsel. Wie Armeesprecher Juri Ignat am Sonntag erklärte, werde nicht ausgeschlossen, dass der Gegner zum Jahr
London. Großbritannien will der von Russland angegriffenen Ukraine auch im kommenden Jahr kontinuierlich Rüstungsgüter liefern. Man werde im Laufe des Jahres mehrere Hunderttausend Schuss Artilleriemu
Nach ihrem Besuch in Mali hat Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) am Freitag das Nachbarland Niger besucht. Der Bundesvorsitzende Oberst André Wüstner begleitet die Ministerin auf ihrer
Weihnachtsstimmung kam bei der Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss der Truppenkameradschaft Dillingen auf. Der Einladung von Schriftführerin Hauptfeldwebel Christina Gleich folgten nahezu 100 un