DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
In diesem Jahr feiert das Elektronikzentrum der Bundeswehr (EloZBw) in Bad Bergzabern sein 60-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit der Bundespolizei, die ihr 35-jähriges Jubiläum in Bad Bergzabern feiert,
Ende Juni trafen sich nach langer Corona-Pause erstmalig wieder die Mitglieder der Truppenkameradschaft Luftfahrtamt der Bundeswehr (TruKa LufABw) zu einer Mitgliederversammlung. Neben dem persönliche
Für die Arbeit des Bundeswehrverbandes an der Basis sind die Spieße in den Einheiten eine wesentliche Stütze. Sie dienen oft als erster Ansprechpartner und stellen dann die Kontakte zu den Experten de
Nun endlich nach schwerem Ringen ist es auch der Kameradschaft ERH Regen erfolgreich gelungen, einen neuen Vorstand zu wählen. Die erste Wahlveranstaltung im Juni 2022 führte zu keinem gültigen Ergebn
Die aktuellen Erleichterung der Corona-Bedingungen nutzte die StoKa Roding für ein Sommerfest beim Standortcasino. Über 120 Mitglieder aus den Kameradschaften am Standort kamen und erlebten bei schöns
Das Aufklärungsbataillon 8 in Freyung gab am Tag der offenen Tür mehreren tausend Besuchern die Gelegenheit, die Bundeswehr im Allgemeinen und das Bataillon mit seinen Aufgaben im Besonderen kennenzul
Eine Pflegefall kann ganz plötzlich eintreten und stellt Betroffene und deren Angehörige vor unzählige Fragen, bevor die richtigen Entscheidungen getroffen werden können. Um Mitgliedern der Kameradsch
Schmilka/Arzberg - Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht besucht am Montag (01. August 2022, 14.30 Uhr) das Waldbrandgebiet in der Sächsischen Schweiz. Die SPD-Politikerin will sich nach A
Militante Serben blockierten am Sonntag (31. Juli 2022) die Zufahrtswege zu zwei Grenzübergängen vom Kosovo nach Serbien mit Barrikaden. Grund war wohl der Unmut über eine geplante Neuregelung für die
Bamako. Der Einsatz der UN-Friedenstruppen im vom Terror geschüttelten Mali wird immer gefährlicher: In dem westafrikanischen Staat sind derzeit die meisten Bundeswehrsoldaten im Auslandseinsatz - ins