DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Münster. Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) muss nach einer Gerichtsentscheidung Fragen eines Journalisten zur sogenannten Hubschrauber-Affäre beantworten. Das nordrhein-westfälische Ob
In einem polnischen Dorf nahe der Grenze zur Ukraine sind laut Medienberichten zwei Raketen eingeschlagen. Polnische Medien meldeten, dass ein Flugkörper eine Getreidetrocknungsanlage in dem Dorf Prze
Bundeskanzler Scholz sprach von einer Zeitenwende, Bundespräsident Steinmeier von einem Epochenbruch: Der 24. Februar hat mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine die gesamte europäische Sicherheitsa
London. Wegen wachsender Sorgen vor einer militärischen Zusammenarbeit von Mali mit Russland zieht Großbritannien seine Soldaten von der UN-Friedensmission in dem westafrikanischen Land ab. Die 300 br
Es war Volkstrauertag am Wochenende, und doch wurde auch gefeiert: Am Samstag war der 67. Geburtstag der Bundeswehr. Und das, wie es sich gehört, im entsprechend würdigen Rahmen. Im Bendlerblock legte
Was hat es auf sich mit der Nationalen Sicherheitsstrategie? Diese Frage ist spannend, aber auch sehr komplex – und deshalb nicht leicht zu beantworten. Nahezu alle Interessierten, die sich mit Sicher
Wider das Desinteresse: Mit einer aufsehenerregenden Plakataktion machen deutsche Veteranen zum Volkstrauertag in Berlin auf die mangelnde Wahrnehmung des Afghanistan-Einsatzes und seiner Veteranen au
Faßberg. Zum Jahresabschluss der Standortkameradschaft Faßberg begrüßte Hauptmann Christopher John unter den Teilnehmern den langjährigen ehemaligen Vorsitzenden der StOKa und Vorsitzenden Luftwaffe,
Berlin. Am 78. Jahrestag des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 wird in Berlin an den Widerstand gegen das NS-Regime erinnert. Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft vers
Vor wenigen Tagen ist die Bezirkstagung auf Landesebene des Landesverbandes Süddeutschland zu Ende gegangen. Fast 300 Mitglieder des Landesverbandes wurden unter anderem vom Generalinspekteur, General