DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Inmitten des Krieges gegen Russland bekräftigt die Ukraine ihren EU-Kurs. Der Weg ist weit - und die Schlacht längst nicht geschlagen. Ein Überblick zum Geschehen in der Nacht und ein Blick auf den Ta
Was für ein Finale: Ein Bundesvorsitzender, der von der neuen Verteidigungsministerin befördert wird, verdiente Mandatsträger, die für ihr Wirken zum Wohle des Deutschen BundesVerbandes geehrt werden,
Das Beste kommt zum Schluss: Oberstabsfeldwebel a. D. Jürgen Görlich und Hauptmann Andreas Steinmetz sind zum Abschluss der 21. Hauptversammlung zu Ehrenvorsitzenden des DBwV ernannt worden. Die höchs
Berlin. Sie ist erst eine Woche im Amt und hat einen übervollen Kalender – aber für den Deutschen BundeswehrVerband hat die neue Verteidigungsministerin ein paar Termine verschoben und sich Zeit genom
Berlin. Die Bundeswehr hat sich mit einem Großen Zapfenstreich von der früheren Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer verabschiedet. An der Zeremonie im Bendlerblock in Berlin nahm am Mit
Tag zwei der Hauptversammlung, Tag der Entscheidungen, die Delegierten haben das Wort: Auf die Kür des Spitzen-Trios folgte ein wahrer Abstimmungs-Marathon. So wurde Hauptmann a.D. Jörg Greiffendorf a
Wir haben Impressionen vom Auftakt der Hauptversammlung festgehalten und erste Stimmen gesammelt. Sehen Sie hier unseren Film vom ersten Tag.
Berlin. Der erste Tag der Hauptversammlung, er begann mit einem doppelten Rückblick: Der Bundesvorsitzende, Oberstleutnant André Wüstner, schaute zurück auf 65 Jahre DBwV - und auf die vier Jahre der
Wilhelmshaven. Zur letzten Veranstaltung in diesem Jahr trafen sich Angehörige der Standortkameradschaft Wilhelmshaven im Gorch-Fock-Haus. Dabei wurde eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die örtliche