DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Im Bericht der Wehrbeauftragten für das Jahr 2021 finden sich viele Themen und Problemlagen, auf die auch der BundeswehrVerband schon lange in Politik und Öffentlichkeit aufmerksam macht. Die Bestands
Kiew. Ukrainische Truppen haben nach eigenen Angaben einen russischen Vorstoß in der umkämpften Hafenstadt Mariupol abgewehrt. Dabei seien etwa 150 Angreifer getötet sowie zwei Panzer und mehrere gepa
Hamburg. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „LV Nord an Bord“ begrüßte Oberstleutnant Thomas Behr die Kommandeure der norddeutschen Landeskommandos auf der Rickmer Rickmers. Mit Oberst André Wüstner wa
Die Verteidigungsministerin und der Generalinspekteur der Bundeswehr haben heute in einem gemeinsamen Tagesbefehl skizziert, wie mit dem Mehr an Finanzmitteln für Verteidigung umzugehen sei und welche
Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat am Montag erklärt, dass für die Luftwaffe das modernste Kampfflugzeug der Welt beschafft werden soll: Die Lockheed Martin F-35A. Die F-35 is
Die Bundeswehr soll bei der Bewältigung der Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine helfen. Zumindest wenn es nach der Regierenden Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey (SPD), geht. Kommt nun der n
Berlin. Der Bundestag hat grünes Licht für eine Verstärkung der UN-Stabilisierungsmission Minusma im westafrikanischen Krisenstaat Mali auf bis zu 1400 deutsche Soldaten gegeben. Dagegen soll die Bete
Das viel diskutierte Eckpunktepapier von Annegret Kramp-Karrenbauer ist wohl Geschichte: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht verzichtet auf eine große Strukturreform der Bundeswehr. „Ich gehe
SPIEGEL-Herausgeber und Chefredakteur Rudolf Augstein und der Verfasser des Berichts, Conrad Ahlers, wurden 1962 wegen des Vorwurfs des Landesverrates festgenommen und mehrere Monate inhaftiert. Strau
Trotz aller Bemühungen um eine diplomatische Lösung gibt es noch kein Zeichen der Entspannung im Ukraine-Konflikt. Während Russland in dieser Woche mit Manövern in Belarus begonnen hat, hat US-Präside