DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Mogadischu. Bei einem Anschlag auf einen Minibus sind im ostafrikanischen Krisenstaat Somalia mindestens acht Menschen getötet worden. «Vier andere befinden sich in einem kritischen Zustand», erklärte
Washington. Angesichts des schnellen Vormarsches der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan könnte die Hauptstadt Kabul nach einem Zeitungsbericht viel früher in die Hände der Aufständischen f
Seoul. Vor geplanten Sommer-Militärübungen der Streitkräfte der USA und Südkoreas verschärft Nordkorea den Ton. Die einflussreiche Schwester des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un, Kim Yo Jong,
In Sigonella ist die NATO Alliance Ground Surveillance Force (NATO AGS Force) stationiert. Die Bundeswehr ist nach den Amerikanern und vor den Italiernern der zweitgrößte Truppensteller im NATO-AGS-Ve
Bamako. Im westafrikanischen Krisenstaat Mali sind bei einem Angriff mutmaßlicher Extremisten laut Regierungsangaben mindestens 44 Menschen getötet und 8 weitere verletzt worden. Die Bewaffneten hatte
Brüssel. Die Nato bewertet den gewaltsamen Vormarsch der militant-islamistischen Taliban in Afghanistan als besorgniserregend. Das hohe Maß an Gewalt der militant-islamistischen Taliban bei ihrer Offe
Ein Ende mit Schrecken - besser als ein Schrecken ohne Ende? Ob dieser Spruch auch für Afghanistan zutrifft, ist durchaus fraglich. Der blutige Vormarsch der Taliban hält das Land in Atem und kostet M
Berlin/Kundus. Die Bilder vom Wochenende sind hässlich: Bärtige Turban-Träger hissen die Taliban-Flagge in Kundus, die Medien vermelden unisono den Fall der für die Bundeswehr so bedeutsamen Provinzha
Auch wenn sich nicht alle Hoffnungen erfüllt haben, manch einer sich sogar vom Erfolg der deutschen Athleten bei den Olympischen Spielen von Tokio enttäuscht sieht – zumindest die Sportsoldaten der Bu
Washington. Die US-Regierung hat eine schriftliche Antwort Russlands auf Washingtons Vorschläge zur Deeskalation im Ukraine-Konflikt erhalten. Das US-Außenministerium bestätigte den Eingang des Schrei