DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Europa und Ehrungen stehen im Mittelpunkt
Die 22. Hauptversammlung: Das sagen die Delegierten
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Aktive Filter:
Die erste Vorstandsitzung 2020 der Kameradschaft Ehemalige Reservisten und Hinterbliebene Stralsund in der Strelasundkaserne in Parow begann mit gleich zwei Ehrungen: Einmal für Stabsbootsmann d. D. K
Unmittelbar vor der Kommandoübergabe von Generalleutnant Alfons Mais an Generalleutnant Marlowe, hat die Truppenkameradschaft I. DEU/NLD Corps ihr monatliches Frühstück angeboten. Wie der Vorsitzende
Zur Mitgliederversammlung mit Vorstandsneuwahl trafen sich die Mitglieder der KERH Mayen-Andernach-Mendig kürzlich in der Oberst Hauschild Kaserne. Die rund 380 Mitglieder zählende Kameradschaft, mit
Für Annegret Kramp-Karrenbauer ist die Münchner Sicherheitskonferenz der erste große Auftritt vor internationalem Publikum seit dem angekündigten Rückzug von der Parteispitze. Sie verspricht verantwor
Die Regierungen in Skopje und Tirana möchten ihre Länder gerne in die EU führen. Doch da heißt es mal Ja, mal Nein. Jetzt hofiert die EU die Länder wieder. Doch in Nordmazedonien hat ein «Non» des fra
Endlich nach Hause! Für rund 120 China-Rückkehrer endet nach zwei Wochen die Quarantäne in einer Bundeswehrkaserne in Rheinland-Pfalz. Es ist eine gute Nachricht - doch sie wird überschattet vom erste
München. Vielleicht steht es um die gemeinsamen Werte der freien Welt doch gar nicht so schlecht, vielleicht gibt es noch eine Art „Westness“: Den Eindruck konnte man bekommen, wenn man dem Auftakt de
München. Grau, feucht und windig – das Wetter am Morgen passte zur Weltlage: Ausgesprochen ungemütlich begrüßte die bayerische Hauptstadt die Gäste der 56. Münchner Sicherheitskonferenz. Und auch im v
Die Truppenkameradschaft Pfullendorf hat im Januar in der Staufer-Kaserne einen neuen Vorstand gewählt. Im Amt des Vorsitzenden bestätigten die Mitglieder Stabsfeldwebel Guido Ruoß, der zugleich auch
Seit eineinhalb Jahren verhandeln die USA mit den Taliban. Das Ziel ist klar: Frieden in Afghanistan. In Brüssel verkündet der US-Verteidigungsminister Fortschritte. Sie könnten die Grundlage für mehr