Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Ingolstadt. Mit einem feierlichen Festakt beging die Kameradschaft KERH Ingolstadt ihr 55-jähriges Bestehen. Die Aula der Pionierschule bot den würdigen Rahmen für eine Veranstaltung, die Tradition un
Veitshöchheim. Mit einer festlichen Veranstaltung im Casino der Balthasar-Neumann-Kaserne – musikalisch umrahmt vom Blechbläser-Sextett des Heeresmusikkorps Veitshöchheim – beging die Kameradschaft ER
Langenau. Rund 40 Personalratsvertreter ziviler Beschäftigter aus Süddeutschland trafen sich zur zweitägigen Tagung im Lobinger Hotel Weisses Ross in Langenau. Unter Leitung von RAI Alexander Träsch s
Donauwörth. Zu einer besonderen Besichtigung hatte der Vorstand der selbständigen Kameradschaft ERH Neuburg a.d. Donau seine Mitglieder eingeladen. Bei einer fast dreistündigen Führung durch die Halle
Giengen. Vom 13. bis 14. Oktober 2025 fand im Lobinger Parkhotel in Giengen eine Tagung des Landesverbandes Süddeutschland mit rund 40 Vertrauenspersonen, Vertreter der Personalräte sowie Gruppensprec
Sinsheim. Ein ausverkauftes Stadion, ein überzeugender 4:0-Sieg der Nationalmannschaft gegen Luxemburg – und mittendrin: 500 Soldatinnen und Soldaten, die beim WM-Qualifikationsspiel am 10. Oktober in
Veitshöchheim. In bewegten Zeiten für die Bundeswehr setzte der Deutsche BundeswehrVerband ein starkes Zeichen der Präsenz und des Dialogs: Beim Standorttag in der Balthasar-Neumann-Kaserne begrüßte d
Bruchsal. Wenn sich Tradition, Gemeinschaft und Solidarität vereinen, entsteht mehr als nur ein Fest – es entsteht ein Zeichen gelebter Kameradschaft. Beim diesjährigen Standortoktoberfest in Bruchsal
Hammelburg. Mit einem feierlichen Empfang im Rathaus der Garnisonsstadt Hammelburg haben die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Kameradschaft ERH Hammelburg ihren würdigen Auftakt g
Stuttgart. Ein besonderer Moment der Anerkennung wurde jüngst im Kommunikationszentrum der Bundeswehr zelebriert: Im Rahmen eines kleinen Antretens ehrte der Deutsche BundeswehrVerband Stabsfeldwebel