Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Der Kampf gegen den Bolschewismus verlangt ein rücksichtsloses und energisches Durchgreifen, vor allem auch gegen die Juden, die Hauptträger des Bolschewismus.“ Am 12. September 1941 schrieb das der
Bad Honnef. Leiser Abschied von einem ganz Großen: Zahlreiche Wegbegleiter aus dem Verband, der Bundeswehr, der Gesellschaft, Angehörige, Freunde und Bekannte haben am heutigen Freitag dem Ehrenvorsit
Der lange eingefrorene Bürgerkrieg in Syrien flammt überraschend wieder auf. Innerhalb weniger Tage forderten die Kämpfe zahlreiche Tote und bringen großes Leid. Damaskus. Im Zuge der neuen Gefechte i
Islamistische Rebellen überrumpeln syrische Regierungskräfte - und reißen die Kontrolle über Aleppo an sich. Syrien und das verbündete Russland reagieren mit Luftangriffen. Eine gefährliche Dynamik. A
ERH steht für Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene im DBwV. Diese Gruppen finden in den Kameradschaften Unterstützung und Gemeinschaft. Neu hinzugekommen sind auch Angehörige, die eine wachsende
Die Vereinbarkeit von Familie und Dienst ist ein Dauerthema in den Streitkräften – aber auch in der Zeitenwende? In Berlin hat der Deutsche BundeswehrVerband zur Tagung eingeladen. Berlin. „Ohne Famil
Tuttlingen. Zahlreich folgten die Mitglieder der beiden Kameradschaften ERH Tuttlingen und westlicher Bodensee/Hegau der Einladung von Vorsitzendem Oberstleutnant a.D. Klaus Willmes zur Informationsve
Strausberg. Am 21. November 2024 hat Generalleutnant Andreas Marlow das Special-Training Command (ST-C) der European Union Military Assistance Mission Ukraine (EUMAM UA) an, Generalmajor Olaf Rohde, ü
Jeder, der sich auch nur ein bisschen für Politik interessiert, verpasst seit vergangenem Mittwoch keine Nachrichtensendung mehr. Alle fragen sich: Was bedeutet das jetzt für mich? Der DBwV ist da kei
Inmitten dieser politisch schnelllebigen und turbulenten Zeit beschloss das Kabinett am 6. November 2024 den Gesetzentwurf zu einer verfassungsgemäßen Besoldung und Versorgung (Bundesbesoldungs- und -