Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zu einer ersten Tagung der SaZ-Ansprechpartner kamen Zeitsoldaten zusammen, um sich über den weiteren Ausbau eines Netzwerkes auszutauschen, aber auch um sich aus erster Hand zu Themen der Zeitsoldate
Holzkirchen. Einen Ausflug mit Bildungscharakter unternahmen die Mitglieder Kameradschaft ERH Oberland Mitte November 2024 zur Geothermie Holzkirchen GmbH. Das Geothermieprojekt der Gemeinde wurde 201
Neubiberg. Bei goldenem Herbstwetter kamen zum bayerischen Herbstfest der StoKa München Ende Oktober nahezu annähernd 100 Gäste ins Casino der Universität der Bundeswehr. Bei einem kleinen Empfang erö
Emmeringen. Die neuerliche Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Fürstenfeldbruck-Dachau war geprägt von einer rekordverdächtigen Anzahl an Ehrungen für langjährige Mandatsträger. Kassierer Stab
Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (KERH) Mainz-Wiesbaden besuchte kürzlich die sportliche Heimat des 1. FSV Mainz 05 und nahm an einer Führung in der MEWA Arena teil. Ein Ver
München – Unter dem Motto „Es geht nur gemeinsam“ versammelten sich im Juni 2025 rund 160 zivile Beschäftigte der Universität der Bundeswehr München zu einer besonderen Informationsveranstaltung im Bi
Für das „Musikfest der Bundeswehr“, das vom 19. bis 21. September in Düsseldorf gefeiert wird, werden 30 Veteraninnen und Veteranen gesucht, die aktiv an der Veranstaltung teilnehmen. Aktiv bedeutet:
Langenau – Ein voller Erfolg für den Landesverband Süddeutschland des Deutschen BundeswehrVerbandes: Vom 24. bis 25. Juni 2025 fand in Langenau das erste zweitägige Seminar speziell für Zeitsoldaten s
Zum 1. Juli 2025 tritt die Verordnung zur Anpassung der Geldleistungen sowie des Referenzeinkommens nach dem Soldatenentschädigungsgesetz (SEG) 2025 in Kraft. Die Anpassung erfolgt – wie in § 13 Absat
Kempten – 1957 ertranken 15 Grundwehrdienstleistende nahe Hirschdorf, bei dem Versuch, die Iller zu durchqueren. Zum 68. Jahrestag wurde ihrer gedacht. Eingeladen zur Gedenkveranstaltung hatte der Vor