Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Raus aus dem Lieferando-Modus
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Wilhelmshaven. Die Standortkameradschaft (StoKa) Wilhelmshaven hat ihr 65-jähriges Bestehen gefeiert. Rund 30 Gäste waren der Einladung gefolgt, um gemeinsam auf eine lange und bewegte Geschichte zurü
Munster. Der Stellvertreter des Bundesvorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant i.G. Marcel Bohnert, hat die Standortkameradschaft Munster besucht. Im Rahmen einer Gesprächsrunde
Rendsburg. Die Zeit nach der Bundeswehr war Schwerpunkt von Soldaten auf Zeit (SaZ) in Rendsburg. Dazu wurden den Teilnehmern potentielle staatliche und private Arbeitgeber vorgestellt. Die Tagung lei
Wittmund. Bei der ERH-Kameradschaft Wittmund wurde während einer Vorstandssitzung Generalleutnant a.D. Dirk Böcker für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. In seiner Laudatio skizzierte der Vorsitze
Am 6. und 7. Oktober fand die Zielgruppentagung des Vorstandes Streitkräftebasis in Hannover statt. Im Anschluss an seinen Vortrag wurde Brigadegeneral Sandro Wiesner, Kommandeur Kommando Feldjäger de
Neumünster. Zu einer weiteren Ehrungsveranstaltung des Landesverbandes Nord wurden treue Mitglieder aus den Bezirken 1 und 2 nach Neumünster eingeladen. Rund 50 Kameraden, die dem DBwV seit sechs Jahr
Kiel. Bei der Einsatzflottille 1 fand ein Seminar für zukünftige Pensionäre statt. Die Durchführung im Marinestützpunkt Kiel lag bei der örtlichen Standortkameradschaft. Deren Vorsitzender Oberstabsbo
Lütjenburg. Das Feldlager „Ostseeblick“ und die Pipeline-Übungsanlage auf dem Truppenübungsplatz Putlos wurden von Mitgliedern der ERH-Kameradschaft Lütjenburg besichtigt. Die Teilnehmer zeigten sich
Bremervörde. Die selbstständige ERH-Kameradschaft Bremervörde und Umland hat ihr 40-jähriges Jubiläum gefeiert. Rund 40 Mitglieder und Gäste begrüßte der Vorsitzende Hauptmann a.D. Jörg Sorge dazu im
Kiel. Die ERH-Kameradschaft Kiel-Süd und die Unteroffizierkameradschaft Kiel e.V. luden in diesem Jahr zu einer gemeinsamen Oktoberfest-Feier in das Haus des Sports ein. Nach der Begrüßung durch die b