Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Kappeln. Anlässlich einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Kappeln wurden vier langjährige DBwV-Mitglieder geehrt. Dies übernahmen der ERH-Vorsitzende im Landesverband Nord und der Kamerads
Munster. Oberstleutnant a.D. Manfred Lidl, Vorsitzender der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener in Munster, begrüßte zur Jahreshauptversammlung über 100 Mitglieder und Gäste. Als
Diepholz. Für 50 Jahre Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband wurde Oberfeldwebel d.R. Johannes Többe von der ERH-Kameradschaft Diepholz geehrt. Anschließend referierte der Schatzmeister des DB
Hannover. Bei der ersten ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 in der Offiziersheimgesellschaft verzeichnete die ERH-Kameradschaft Hannover mehr als 80 Teilnehmer. Nach der Begrüßung, dem Tätigkeits
Lütjenburg. Für sechs Jahrzehnte treue Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband wurden die Kameraden Oberstleutnant a.D. Eberhard Rauch und Fregattenkapitän d.R. Werner Haas vom Vorsitzenden der
Leer. Die erste diesjährige Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart wurde in der Leerer Evenburg-Kaserne durchgeführt. Im Mittelpunkt standen dabei Referate zum Thema „Digitales Erbe“.
Hameln. Im Rahmen einer Versammlung in Hameln zeichnete der Vorsitzende ERH im Landesverband Nord mehrere Mitglieder aus. Hauptmann a.D. Michael Scholz übergab zusammen mit dem gleichrangigen Kamerads
Lüneburg. Im Casino der Lüneburger Theodor-Körner-Kaserne fand eine Mitgliederversammlung der örtlichen Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) statt. Nach der Begrüßung un
Husum. Im Alter nicht mehr arbeiten zu müssen und den Ruhestand genießen zu können, ist eine der größten Leistungen des Sozialstaats. Die Alterssicherung in Deutschland wird durch die gesetzliche Rent
Faßberg. Zu einer erweiterten Vorstandsitzung der Standortkameradschaft (StoKa) Faßberg begrüßte deren Vorsitzender zahlreiche Mandatsträger der zugehörigen Truppenkameradschaften (TruKa) und der Ehem