DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Zu einem interessanten Informationsaustausch trafen sich Generaloberstabsarzt Dr. med. Ralf Hoffmann und der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, in Bonn. Der Befehlshaber des Zentralen
Manchmal muss man Neues wagen und so packte Oberstabsgefreiter Mohamad Alaeddine (Vertrauensperson der 1./DEU/GBR PiBrBtl 130 ) die Gelegenheit beim Schopfe und plante einen Informationstag für die Ma
Kalkar. Mit einer Grillveranstaltung hat sich die Standortkameradschaft (StoKa) Kalkar im in die Sommerpause verabschiedet. Über 100 Mitglieder waren in das Kasino der von-Seydlitz-Kaserne gekommen. U
Was bedeutet es, dem Land zu dienen? Verantwortung zu übernehmen – im In- wie im Ausland? Für Freiheit, Sicherheit und demokratische Werte einzustehen? Am 15. Juni 2025 rückt diese Frage in den Mittel
Anlässlich des Grillabends der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Niederrhein kam es zum persönlichen Zusammentreffen der Vorsitzenden der Ehemaligenkameradschaften Niederrhei
Das Jahresprogramm der Kameradschaft Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Koblenz/Lahnstein bietet den Ehemaligen aus der Region des Standortbereiches alljährlich ein interessantes und abwech
Der Vorsitzende der Kameradschaft ERH Mainz-Wiesbaden, Oberstabsfeldwebel d.R. Rudolf Burg, konnte zur vergangenen Vortragsveranstaltung rund 40 Gäste begrüßen, die der Einladung zum Vortrag über Krim
Der Siegesjubel der Elversberger Fans vom letzten Sonntag muss beim Anblick der Veltins Arena noch in Detlef Hempels Hinterkopf nachgeklungen haben. Ausgerechnet in den Elversberger Block hatten Freun
Mit dem alten Bergmannsgruß „Glück Auf“ fuhren 56 Mitglieder und Angehörige der unterschiedlichen Kameradschaften Ehemalige, Reservisten, Hinterbliebene (KERH) Westerwald, Euskirchen, Diez-Limburg, Di
Auf Einladung des Landtagspräsidenten von Nordrhein-Westfalen besuchte der Landesvorsitzende West, Stabsfeldwebel Volker Keil, Landtagspräsident André Kuper an seinem Dienstsitz im Düsseldorfer Landta