Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Stockholm. Die weltweiten Militärausgaben sind 2024 zum zehnten Mal in Folge gestiegen. Rund 2,72 Billionen US-Dollar (etwa 2,38 Billionen Euro) wandten alle Staaten zusammen für das Militär auf, wie
Dr. Wolfgang Zink ist Sicherheitsexperte beim Beratungsunternehmen Pricewaterhouse-Coopers. PwC hat eine neue Studie zur Sicherheitslage in Deutschland vorgelegt. Fazit: Die Bürger sind mit vielen Ans
Das neue Operative Führungskommando der Bundeswehr arbeitet seit dem Herbst 2024 an der Fusion zweier bestehender Führungskommandos. Mit einem feierlichen Appell wurde die höhere Kommandobehörde am 9.
Mit der weitgehenden Eingliederung des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr in den neuen Unterstützungsbereich soll auch erreicht werden, dass mit der Reorganisation die Fachlichkeit gestärkt wir
Dnipro. In der ukrainischen Industrieregion Dnipropetrowsk sind nach Behördenangaben mindestens neun Menschen durch eine Drohnenattacke auf einen Bus ums Leben gekommen. Zudem gebe es 30 Verletzte, sc
Die Bundesrepublik Deutschland trat am 9. Mai 1955 der NATO bei. „Die Bundeswehr“ nimmt diesen Jahrestag zum Anlass, die Geschichte Deutschlands in der NATO zu beleuchten. Zu Beginn ihrer Existenz stü
Wie in den Jahren zuvor, hatte die sich Standortkameradschaft (StOKa) Delitzsch auch im Jahr 2024 wieder mit einem Stand am Weihnachtsmarkt der Garnisonsstadt beteiligt. Ein Teil des dort erwirtschaft
New York/Krywyj Rih . Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj hat US-Präsident Donald Trump zu einem Besuch der Ukraine aufgefordert, bevor dieser sich mit Russland auf vermeintliche Friedenslö
Stuttgart. Die Umstrukturierung der Landeskommandos der Bundeswehr hat zur Folge, dass die Heimatschutzkräfte seit dem 1. April 2025 dem Deutschen Heer zugeordnet sind. Aus diesem Anlass verabschiedet
Berlin. Die Bundeswehr-Drohne Heron TP überwacht nun Küstengewässer der Ostsee. Das unbemannte Flugsystem habe bei der Nato-Operation «Baltic Sentry» (deutsch: Ostsee-Wachposten) seinen ersten Einsatz