Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Karlsruhe. Urkunde und Ehrennadel für aufsummiert 170-jährige Mitgliedschaft im Deutschen BundeswehrVerband verlieh Bezirksvorsitzender Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider bei der Adventsfeier der
Bad Tölz. Zum Jahresabschluss führte die Kameradschaft ERH Oberland eine ganz besondere Veranstaltung mit gleich mehreren Highlights durch. Zunächst erfuhren die Mitglieder bei einer Stadtführung durc
Drei Tage nach dem Tag des Ehrenamtes fand die traditionale Jahresabschlussfeier der Kameradschaft ERH Nordschwarzwald in Calw statt. Der Interims -Vorsitzende Stabsfeldwebel a.D. Matthias Schneider b
Stuttgart. Bereits in den frühen Morgenstunden des 06. Dezember 2024 machte der Heilige Nikolaus halt in der Theodor-Heuss-Kaserne in Stuttgart. Jeden, der an diesem regnerischen Morgen zum Dienstantr
Lindau. Anfang Dezember 2024 ließen die Mitglieder der Kameradschaft ERH Lindau/Bodensee beim traditionellen Jahresabschluss ihr Veranstaltungsjahr ausklingen. Zu Gast war Bezirksvorsitzende Oberstabs
Neuburg. Beim festlichen Jahresausklang der Kameradschaft ERH Neuburg/Donau war es Vorsitzendem Stabsfeldwebel a.D. Ludwig Birngruber ein besonderes Anliegen, zwei langjährigen Mitgliedern des Deutsch
Bad Reichenhall. Erst seit September 2024 Kommandeur der Gebirgsjägerbrigade 23, kam Oberst Holger Peterat trotz seines vollen Terminkalenders gern zur Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Berc
Bad Mergentheim. Zur feierlichen Jahresabschlussfeier mit gutem Essen und vielen persönlichen Gesprächen hieß Vorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Armin Rother 55 Mitglieder der Kameradschaft ERH Külsh
Klosterlechfeld. Bereits zum 15. Mal in seiner Amtszeit als Bezirksvorsitzender Bairisch Schwaben versammelte Stabsfeldwebel a.D. Franz Jung wieder- und neugewählte Mandatsträger zu einer Informations
Pfullendorf. Nachdem Vorsitzender Stabsfeldwebel Guido Ruoß bereits im Frühjahr mit einer Veranstaltung speziell die Zeitsoldaten der sTruKa Pfullendorf ansprach, waren nunmehr im Herbst die Berufssol