Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
Bremen. Beim Landeskommando Bremen hat das jährliche Kasernenfest mit den „Blaulicht-Organisationen“ (Polizei, THW, Feuerwehr, DRK, Johanniter) und Vertretern der örtlichen Politik stattgefunden. Es g
Todendorf. Eine frühsommerliche Boßeltour unternahm die selbstständige Truppenkameradschaft Todendorf um ihren Vorsitzenden Stabsfeldwebel Denis Crone. Bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperature
Faßberg. Im Heim der örtlichen Schützengilde fand die Quartalsmitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Faßberg statt. Für diese Veranstaltung wurde Astrid Göhring vom Sozialdienst des Bundeswehr-Di
Ahlhorn. Wie viele Kameradschaften ohne direkten Anschluss an eine aktive Truppe hat auch die selbstständige ERH-Kameradschaft Ahlhorn das Problem sinkender Mitgliederzahlen. Aufgrund der Altersstrukt
Travemünde. Mit einem Schlusswort von Oberst Thomas Behr ist am Donnerstag die Landesversammlung Nord zu Ende gegangen. Das umfangreiche Programm war abgearbeitet, der Landesverband hat sich für die B
Faßberg. Die letzte Mitgliederversammlung 2024 der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH)) Faßberg fand in der Einrichtung OASE statt. Der Vorsitzende, Oberstleutnant a.D
Northeim. Zum traditionellen Adventsnachmittag hatte der Vorstand der Northeimer Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (ERH) am ersten Advent eingeladen. Rund 30 Mitglieder begrüßte der stellver
Bremervörde. Die ERH-Kameradschaft Bremervörde und Umland hat die letzte Mitgliederversammlung dieses Jahres durchgeführt. Dabei informierte der Vorsitzende Hauptmann a.D. Jörg Sorge die Mitglieder üb
Rotenburg/Wümme. Eine Mitgliederversammlung der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen (KERH) Rotenburg an der Wümme fand in Form eines Adventskaffeetrinken statt. Dazu trafen s
Ems-Dollart. Zum Jahresabschluss der ERH-Kameradschaft Ems-Dollart begrüßte der Vorsitzende über 50 Mitglieder und deren Angehörige. Kapitänleutnant a.D. Peter Pfaff gab einen kurzen Überblick über di