Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
„Ich suche Kameraden, denen ich ohne Vorbehalte vertrauen kann.“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Aktive Filter:
„Auf dem Weg zum zweiten Veteranentag: Erfahrungen – Perspektiven – Zukunft“ Die Veteranenkultur befindet sich im Aufbruch! Nach dem erfolgreichen Auftakt des ersten Veteranenkongresses im vergangenen
Im Eifelstandort Mayen wurde das „Familienfest OpKom Live!“ großartig gefeiert. Die ortsansässige Truppenkameradschaft bereicherte die Veranstaltung mit einem vielseitigen Programm an ihrem Stand, der
Füssen. Wenn sich Gemeinschaft und Lebensfreude vereinen, entsteht ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Die Kameradschaft ERH Füssen hat genau das geschafft: Bei strahlendem Wetter lud Vorsit
Auf dem Landesparteitag der CDU in NRW dankte Bundeskanzler Fridrich Merz den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr für ihren Dienst in den Streitkräften. Was die Soldatinnen und Soldaten jeden Tag
Im Rahmen der Sommertour 2025 von Regionspräsident Steffen Krach gab es im Ort Sehnde ein intensives Gespräch über die Möglichkeiten der Ausgestaltung des „Veteranentages“ im kommenden Jahr zwischen i
Ende Juli hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf beschlossen, der Verbesserungen bei den Beihilfe-Bearbeitungszeiten vorsieht. Ziel ist es, „übermäßigen und unwirtschaftlichen manuellen Prüfaufwan
Weitere Informationen beim LV Nord: Augustenhof 3A 24623 Großenaspe (OT Brokenlande) Tel.: 04327 140 889-0 Fax: 04327 140 889-250 Email: nord@dbwv.de
10 bis 13 Uhr, Offizierheimgesellschaft Hannover, Ada-Lessing-Straße 120, 30657 Hannover Karrierecenter der Bundeswehr Hannover Frau Bergmann/Frau Randt, Telefon extern: +49 (0) 511 6798-344 / -437, T
Zugang: https://bit.ly/3dih6WX Ansprechpartner : Oberstabsfeldwebel a. D. Jürgen Schreier E-Mail: Juergen.Schreier@dbwv.de
09:00 Uhr bis 14:30 Uhr, Landeszentrum Wald Forstliches Bildungszentrum Karrierecenter der Bundeswehr Magdeburg Frau Brandhöfer, Telefon extern: +49 (0)391 662 462 651, Telefon intern: 90 8844 651 E-M