DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Aktive Filter:
Hemau – Zum jährlichen Grillfest der Kameradschaft ERH Hemau/Oberpfalz im Gasthof Karl in Hamberg begrüßte Vorsitzender Peter Hergert bei sommerlichem Wetter 31 Mitglieder. Den ehemaligen Soldaten ber
Meßkirch – Wie fühlt es sich an, in eine Welt ohne Strom, Maschinen und moderne Technik einzutauchen? Die Kameradschaft ERH Mengen/Hohentengen fand es heraus – und begab sich auf eine faszinierende Ze
Zeitreise ins alte Rom – Besuch der Ausstellung „Caesar & Kleopatra“ in Speyer Speyer - Ein Hauch von Antike wehte durch die ehrwürdigen Hallen des Historischen Museums der Pfalz, als sich die Mitglie
Giengen – Anfang Juli 2025 versammelten sich rund zwanzig Einheitsführer aus verschiedenen Teilstreitkräften und Organisationsbereichen der Bundeswehr aus dem süddeutschen Raum zur zweitägigen Veranst
Würzburg/Bremervörde – Die Kameradschaft Ehemalige, Reservisten und Hinterbliebene (ERH) Würzburg/Veitshöchheim begab sich im Sommer 2025 auf eine unvergessliche, fünftägige Reise ins Alte Land – eine
Nürnberg. Die Kameradschaft ERH Nürnberg besuchte das Memorium Nürnberger Prozesse im Justizpalast Nürnberg. Im Zentrum des Besuchs stand der weltberühmte Saal 600, in dem 1945/46 der Internationale M
Neapel. Am 24. Juni 2025 war es wieder soweit: Die deutschen Angehörigen des Joint Forces Command (JFC) Neapel und ihre Familien kamen inmitten der malerischen Kulisse des Carney-Parks zu ihrem tradit
Starnberg. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen feierte Starnberg am Sonntag nach dem offiziellen Termin den Nationalen Veteranentag auf dem Kirchplatz – ein symbolträchtiger Ort
Pirk – Seit Juni 2024 besteht die Patenschaft der Gemeinde Pirk mit der 4. Batterie des Panzerartilleriebataillon 375 in Weiden. Anlässlich des Dorffestes im Juni dieses Jahres überreichte Batterieche
Bogen. Im Sportlerheim Bogen fand kürzlich die überaus gut besuchte Mitgliederversammlung der Kameradschaft ERH Bogen statt. Vorsitzender Oberstabsfeldwebel a.D. Heinrich Guggenberger begrüßte zahlrei