DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Neue Alimentations-Entscheidung des BVerfG zur Berliner Beamtenbesoldung unterstreicht Verfassungswidrigkeit
Volkstrauertag: Gegen das Vergessen
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Überwältigende Mehrheit für Oberst André Wüstner
„Es kommt jetzt mehr denn je auf einen starken DBwV an“
Es geht los: Die 22. Hauptversammlung des Deutschen BundeswehrVerbandes startet
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Aktive Filter:
Wie können mehr Menschen zur Bundeswehr kommen? Reservistenverbandschef Sensburg erwartet viel mehr Freiwillige für die Truppe als viele glauben - und schiebt ein großes «Aber» hinterher. Berlin. Der
Künftig werden womöglich mehr Reservisten gebraucht. Warum nicht auch ehemalige Militärs aus der Armee der DDR? Die Ostbeauftragte hat Einwände. Berlin. Die Ostbeauftragte Elisabeth Kaiser sieht den V
Sie dienten dem untergegangenen sozialistischen deutschen Staat. Können NVA-Soldaten heute, 35 Jahre später, nicht zur Reserve der Bundeswehr? Berlin. Angesichts der Personalprobleme der Bundeswehr sc
Im Rahmen der Neugestaltung des Internetauftrittes von bundeswehr.de hat auch die Internetseite der Reserve ein neues und moderneres Design erhalten. Die zielgruppenorientierte und übersichtliche Bere
Die Bundeswehr stellt den Schutz von Infrastruktur und einem Nato-Truppenaufmarsch neu auf. Die Aufgabe ist enorm - und die Zeit drängt. Berlin. Der künftige Kommandeur der neuen Heimatschutzdivision,
Generalleutnant Alfons Mais (63) war 44 Jahre im Dienst der Bundeswehr und bis zum 1. Oktober 2025 Inspekteur des Heeres. Er hat nach dem russischen Überfall auf die Ukraine einen Satz geschrieben, de
Hotel Schützenhof Windecker Str. 2 53783 Eitorf www.hotel-schuetzenhof-eitorf.de Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an die Landesgeschäftsstelle West: west@dbwv.de +49 (0) 228- 926
Tündernsche Str. 50, 31789 Hameln Anmeldung bis 17.11.2025! Karrierecenter der Bundeswehr Hannover Frau Bergmann, Telefon extern: +49 (0) 511 6798-344 / -437, Telefon intern: 90-2225-344 / -437 E-Mail
Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundeswehrverwaltung, Seckenheimer Landstraße 10 68163 Mannheim Anmeldung bis 14.11.2025! Karrierecenter der Bundeswehr Stuttgart Frau Schaller, Telefon extern: +49
Berufsperspektive: Deutsche Bahn AG Hannover Karrierecenter der Bundeswehr Hannover Frau Bergmann, Telefon extern: +49 (0) 511 6798-344 / -437, Telefon intern: 90-2225-344 / -437 E-Mail: bfdhannoverjo