Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
„Viele haben mich für verrückt erklärt, aber mein Entschluss stand felsenfest.“
DBwV für neuen Wehrdienst: Freiwilligkeit allein wird nicht reichen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Das Veteranenthema ist endlich in der Politik angekommen: Am 20. Februar laden die Fraktionen von SPD, Grünen, FDP und Union zu einem hybriden Fachgespräch in den Bundestag ein. Und auch danach stehen
Veteranen haben jetzt eine zentrale Anlauf-, Beratungs-, Informations- und Vermittlungsstelle: Im Herzen Berlins wurde heute das Veteranenbüro der Bundeswehr mit einer Feierstunde eingeweiht. Staatsse
Die Invictus Games im September, die im politischen Raum angekommene Idee des Veteranentages – in diesem Jahr hat das Thema Veteranen zweifellos Fahrt aufgenommen in Deutschland. Um eine Veteranenkult
Gefühlt ist er schon sehr lange her, der Afghanistan-Einsatz – zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung ist er angesichts der aktuellen Krisen und Konflikte fast vollständig verschwunden. Und dennoch
Aus dem Bundestag sollte der Impuls für die Einführung eines Veteranentages in Deutschland kommen, nun ist tatsächlich Bewegung in die Sache gekommen: Ampel-Parteien und Union wollen einen gemeinsamen
Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz unterstützt den seit Jahren vom Deutschen BundeswehrVerband geforderten Veteranentag als Anerkennung für Soldatinnen und Soldaten und ihren Dienst: Er wünsche sich ei
Mehr Anerkennung für Veteranen – das wünscht sich Hauptgefreiter a.D. Stephan Kremer. 2011 war er selbst mit der Bundeswehr in Afghanistan im Einsatz. Bei einem Anschlag auf den Schützenpanzer Marder
Eine ganz besondere Veranstaltung steht am 5. November 2023 im Rahmen der Finissage der Sonderausstellung „Cold Case“ am Varusschlachtmuseum Kalkriese im Osnabrücker Land an. Oberstleutnant i.G. Marce
Jahrelang kämpft Hauptfeldwebel Jens Niemeyer in Afghanistan - auch nachdem er schon lange das Land verlassen hat. Alleine versucht er mit seiner PTBS klarzukommen: vergeblich. Bis er in der Sportschu
Der Donnerstagabend wurde mit Edelmetall für die deutschen Invictus-Athleten versüßt: Drei Medaillen wurden beim Tischtennis errungen. Düsseldorf. Wieder durften beim deutschen Invictus-Team über Meda