DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Westerstede. Die Beschäftigten des Bundeswehrkrankenhauses Westerstede und ihre Angehörigen erlebten einen besonderen Tag im Park der Gärten in Bad Zwischenahn. Organisiert wurde der Familientag von d
Hannover. Pünktlich zum Beginn des Monats feierte das Karrierecenter Hannover sein diesjähriges Oktoberfest. Rund 100 Teilnehmer aus ganz Norddeutschland trafen sich zur Feier des eigentlich für Bayer
Isernhagen. Rund 60 Berufssoldaten nutzen das Angebot des Landesverbandes Nord, sich aus erster Hand über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundeswehr informieren zu lassen. Unter der Leitung des ste
Munster. Der Deutsche Bundeswehrverband und die Panzertruppenschule in Munster sind untrennbar miteinander verbunden. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich rund 50 Mitglieder des Unteroffizierkorps
Rendsburg. In Rendsburg mit Blick auf den Nord-Ostsee-Kanal fand die zweite diesjährige Landestagung im Bezirk 1 statt. 20 Mandatsträger aus dem Norden Schleswig-Holsteins beschäftigen sich im Hotel C
Hamburg: Ansprechpartner des DBwV in den Auslandseinätzen trafen sich auf Einladung des Landesverbandes Nord auf der Rickmer Rickmers. Das Treffen im Rahmen der Reihe LV Nord an Bord diente dem Austau
Wilhelmshaven. Jens Körting aus der Rechtsabteilung der DBWV-Bundesgeschäftsstelle war Referent eines Alterssicherungsseminars in Wilhelmshaven. Der Jurist trug vor rund 50 Teilnehmern zu allem für kü
Munster. Stabsfeldwebel Hannes Dreier geht mit Ablauf des 30. September in den Ruhestand. Die entsprechende Urkunde wurde dem stellvertretenden Vorsitzenden der Ehemaligen, Reservisten und Hinterblieb
Munster. Die zweite Tagesfahrt 2024 der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Munster führte nach Wanna bei Cuxhaven und nach Jork ins alte Land. Die von Stabsfeldwebel a.D.
Wilhelmshaven. Die 1. Offene Wilhelmshavener Standortmeisterschaft im Fußball fand kürzlich auf der Sportanlage des WSC Frisia statt. Mit dem Hintergrund, den kameradschaftlichen Gedanken zu stärken,