DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Faßberg. Die jüngste Mitgliederversammlung der Kameradschaft der Ehemaligen, Reservisten und Hinterbliebenen Faßberg (KERH) fand im Haus Schlichternheide statt. Oberstleutnant Reinhard a.D. Wiedau beg
Northeim. Beim alljährlichen Grillfest der ERH-Kameradschaft Northeim im Schützenhaus der Kyffhäuser war der stellvertretende ERH-Vorsitzende im Bundesvorstand des DBwV, Hauptmann a.D. und Stabshauptm
Stockholm. Auch in diesem Jahr gingen wieder zwölf Mitglieder der Segelcrew des DBwV auf große Fahrt. Ziel war die Stockholmer Schärenlandschaft. Erneut planten und organisierten Oberstabsfeldwebel a.
Faßberg. Der Vorstände der Truppenkameradschaften des Technischen Ausbildungszentrums der Luftwaffe Abteilung Nord und der Standortkameradschaft Faßberg um Hauptmann Christopher John und Hauptfeldwebe
Bückeburg. Im niedersächsischen Bückeburg fand nicht nur ein Feierliches Gelöbnis der Heeresfliegerausbildungsstaffel statt, die Stadt erhielt auch die Gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität. Vora
Kiel. Zum dritten Mal fand im Hotel Prisma das Spätsommergrillen der ERH-Kameradschaft Kiel-Süd statt. Dieses begann mit einem Vortrag zum Thema „Operationsplan Deutschland“ von Oberst d.R. Udo Wachho
Dötlingen. In Dötlingen nahe Wildeshausen hat die zweite diesjährige Landestagung im Bezirk 3 begonnen. Rund 30 Mandatsträger aus dem Norden Niedersachsens und Bremen beschäftigen sich im Hotel Gut Al
Soltau. Das 16. Golfturnier der Bundesarbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (BAS) fand erneut im Golfpark Soltau auf dem Hof Loh statt. Zu den rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zählten aktiv
Lingen. Rund 40 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Lingen trafen sich auch in diesem Jahr zum traditionellen Sommerfest im Gasthof zum Berge. Nach der Begrüßung leitete der Vorsitzende Hauptmann a.D Cla
Munster. In den vergangenen Tagen hat die Truppenkameradschaft des Panzergrenadierlehrbataillons 92 die stolze Strecke von 117 Kilometern zurückgelegt. Dieser Marsch, der dem würdigen Gedenken gewidme