DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Braunschweig. Die Mitglieder der ERH-Kameradschaft Braunschweig trafen sich zum Grillfest 2024 im Hotel/Restaurant Aquarius. Der Vorsitzende Oberstleutnant a.D. Uwe Fenger gab während seiner Begrüßung
Großenaspe. Zwei Angehörige des Landesvorstandes Nord wurden im Rahmen einer Sitzung dieses Gremiums geehrt. Oberst Thomas Behr zeichnete seinen Stellvertreter Stabsfeldwebel a.D. Gerd Dombrowski mit
Diepholz. Ein Mitglied der ERH-Kameradschaft Diepholz wurde von Oberstabsfeldwebel a.D. Rudi Gogolin in seinem Haus besucht. Grund für die Visite des Beisitzers im Vorstand war die 50-jährige Mitglied
Hamburg. Im Rahmen der Reihe „LV Nord an Bord“ fand auf dem Hamburger Museumsschiff Rickmer Rickmers eine Veranstaltung mit Kompaniefeldwebeln von Grundausbildungseinheiten statt. Oberst Thomas Behr h
Wilhelmshaven. Fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem ersten fand das zweite Sommerfest der Truppenkameradschaft der Einsatzflottille 2 statt. Wie ein Déjà-vu, mit den warmen Sonnenstrahlen, der frö
Diepholz. Rund 40 Mitglieder der ERH-Kameradschaft Diepholz folgten der Einladung des Vorstandes zum Grillfest bei Stärk-Berding in Steinfeldt. Begrüßt wurden die Teilnehmer von ihrem Vorsitzenden, Ha
Isernhagen. Oberstleutnant a.D. Winfried Zempel von der ERH-Kameradschaft Lüneburg ist für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt worden. Aus Zeitgründen erfolgte dies am Rande der Ehrungsveranstaltung in Ise
Isernhagen. Für eine besondere Veranstaltung wählte der Landesvorstand Nord das Hotel Hennies in Isernhagen. Auf dessen Areal stehen viele Bäume, darunter Eichen. Dies sind besondere Bäume, die eine h
Lüneburg. Unter Leitung des Vorsitzenden Stabsfeldwebel a.D. Dirk Jersch fand im Casino der Lüneburger Theodor-Körner-Kaserne eine Informationsveranstaltung statt. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag des
Oerbke. Am Standort Oerbke ist Bewegung: Fast täglich treffen Soldatinnen und Soldaten des künftigen Logistikbataillons 471 ein. Die Aufstellung eines solchen Verbandes bringt viele Herausforderungen