DBwV für neues Artikelgesetz Militärische Sicherheit, fordert aber Nachbesserungen
Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
Erinnerung an Oberstleutnant Armin-Harry Franz
„Wir wollen, dass Deutschland sich verteidigen kann“
70 Jahre Bundeswehr: Feierliches Gelöbnis und Parlamentsdebatte
Aus der Not geboren, im Kalten Krieg bestanden, international bewährt und für die Zukunft bereit – 70 Jahre Bundeswehr
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag verlängert EU- und Nato-Mission im Mittelmeer
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Steinburg-Itzehoe. Während einer Mitgliederversammlung der ERH-Kameradschaft Steinburg-Itzehoe wurden mehrere Kameraden geehrt. Insgesamt kamen dabei 210 Jahre im DBwV zusammen. Stabsfeldwebel a.D. Ho
Lüneburg. Vor dem Abmarsch des Vorkommandos für die 16. Rotation Enhanced Forward Presence (eFP) Battle Group erhielt dessen Führer einen kleinen Abschiedsgruß. Außendienstmitarbeiter Jörg Meier überg
Kiel. Der Kameradschaftsvorsitzende Oberstabsbootsmann Rene Sirock lud auch in diesem Jahr wieder zum traditionellen Sommergrillen der Standortkameradschaft Kiel ein. Er begrüßte dazu rund 75 Teilnehm
Westerland. Zum jährlichen Sommertreffen der Außenstelle Sylt der Husumer ERH-Kameradschaft trafen sich deren Angehörige mit dem Vorstand und den Kameradinnen und Kameraden der Marinekameradschaft Syl
Kiel. Vor den Sommerferien lud der Vorsitzende der Standortkameradschaft Kiel, Oberstabsbootsmann Rene Sirock, Chefs und Spieße zum Frühstück ein. Der anschließende Vortrag wurde von Kapitänleutnant M
Ems-Dollart. Zum alljährlichen Sommerfest lud die ERH-Kameradschaft Region Ems-Dollart nach Rorichum ein. Mehr als 30 Mitglieder und 15 Gäste folgten der Einladung. Der Vorsitzende, Kapitänleutnant a.
Munster. Zum traditionellen Grillnachmittag der Kameradschaft Ehemaliger, Reservisten und Hinterbliebener (ERH) Munster begrüßte deren Vorsitzender im Kasino Kornett rund 110 Mitglieder. Oberstleutnan
Die selbstständige Kameradschaft Ehemaliger/Reservisten/Hinterbliebene (sKERH) Dessau-Roßlau hat im Juni 2024 im Rahmen eines Grillfests das dreißigjährige Bestehen der Kameradschaft gefeiert. Dass es
Munster . Die Standortkameradschaft Munster lud nach Abschluss der Kameradschaftswahlen zur sommerlichen Hausmesse auf den Hof Roth. Nach der erfolgreichen Durchführung der Veranstaltung im vergangene
Hannover. Am alljährlich stattfindenden Sportfest der Schule für Feldjäger und Stabsdienst der Bundeswehr in Hannover beteiligte sich auch die Truppenkameradschaft der Hauptfeldwebel-Langenstein-Kaser