05.02.2019
dpa

Von der Leyen besucht Luftwaffen-Geschwader in Estland

Ämari - Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) macht sich am Dienstag (5. Februar 2019, 10.00 Uhr) ein Bild von der Nato-Luftraumüberwachung in Estland. Die CDU-Politikerin wird auf dem Militärflugplatz Ämari das dort stationierte Luftwaffen-Geschwader besuchen und mit deutschen Soldaten zusammentreffen.

Gemeinsam mit anderen Nato-Partnern schützen die deutschen Piloten noch bis Ende April den Luftraum über den baltischen Staaten, die keine eigenen Luftstreitkräfte haben. Für den Einsatz wurden fünf Eurofighter-Kampfjets und rund 160 Soldaten nach Estland verlegt.

Von der Leyen hatte zuvor am Montag die deutschen Soldaten auf dem Militärstützpunkt Rukla in Litauen besucht. Die Bundeswehr führt dort mit rund 500 Soldaten ein multinationales Nato-Bataillon zur Stärkung der Nato-Ostflanke an - nur 100 Kilometer von der russischen Grenze entfernt soll damit Stärke demonstriert werden.

Der Schutz der Baltenstaaten ist nach Ansicht der Ministerin eine historische Pflicht für die Bundesrepublik. «Wir haben in Deutschland nicht vergessen, was es bedeutet hat, 40 Jahre lang die östliche Grenze des Bündnisses zu sein, und wie wichtig es ist, sich auf die Bündnispartner zum Schutz verlassen zu können. Das hat uns lange getragen», sagte sie nach einem Treffen mit ihrem lettischen Amtskollegen Artis Pabriks in Riga.