Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Vorstand Luftwaffe empfängt Besuch aus Geilenkirchen
Israel hat sich Weg zum zentralen Gegenspieler militärisch wie politisch freigekämpft
Neues Podcast-Format: „Der Sicherheitsrat“ mit Oberstleutnant i.G. Bohnert
Nicole Schilling wird Stellvertreterin des Generalinspekteurs
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Der DBwV bleibt auch unter Pandemiebedingungen sichtbar - das gilt auch und erst recht für die Personalratswahlen. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Foto: DBwV/Mika Schmidt
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
die Situation unter den Pandemiebedingungen wird nicht leichter, aber alle Mitglieder des Landesvorstandes und Mandatsträger im LV West gestalten unseren Verband für unsere Mitglieder engagiert, kreativ und sichtbar weiter. Ich bin als Landesvorsitzender stolz auf Ihre Arbeit vor Ort. Ich gratuliere erneut allen neu gewählten Mandatsträgern in unserem Landesverband. Die Planungen für das nächste Jahr und die Durchführung unserer Landesversammlung in unterschiedlichen Orten und digitaler Zusammenschaltung nach Bad Neuenahr laufen auf Hochtouren. Die Delegierten werden rechtzeitig informiert.
In diesem Monat werden unsere Personalräte neu gewählt. Gerade unser LV West hat sehr viele personalratsfähige Dienststellen. Ich bitte alle Mitglieder, sich an diesen Wahlen aktiv zu beteiligen und unsere Verbandslisten zu wählen.
„Wir alle sind der DBwV“ In meinen Besuchen in den Standorten in den letzten Monaten habe ich viele Gespräche mit Dienststellenleitern, Mandatsträgern und Mitgliedern geführt, sodass ich unsere Basismeinung mit in den Bundesvorstand und die politische Arbeit nehmen kann. Dazu haben in den nächsten Monaten alle Kameradschaften die Möglichkeit, durch ihre Anträge für die Landesversammlung die Arbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes mitzugestalten.
„Von der Basis in den Bundestag, der Mitgliederwille findet den Weg ins Gesetz“ – Das ist unsere Stärke! Die Umsetzung der Tarifrunde 2020 im Rahmen eines Besoldungs- und Versorgungsbezügeanpassungsgesetzes, die Evaluierung des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes und die Begleitung der Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes sind nur ein kleiner Teil der Aufgaben des DBwV in den nächsten Monaten. In diesem Monat werden unsere letzten zwei Landestagungen im Bezirk durchgeführt und unsere Landesgeschäftsstelle zieht innerhalb Bonns um. Ich freue mich, dass wir trotz der widrigen Umstände unseren Verband zum Wohle aller Mitglieder weiter sichtbar gestalten können.
Passen Sie auf sich auf – Bleiben Sie gesund!
Lutz Meier „Modern denken – effektiv handeln – DBwV“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: