Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Der DBwV bleibt auch unter Pandemiebedingungen sichtbar - das gilt auch und erst recht für die Personalratswahlen. Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Foto: DBwV/Mika Schmidt
Verehrte Mitglieder des DBwV im Landesverband West,
die Situation unter den Pandemiebedingungen wird nicht leichter, aber alle Mitglieder des Landesvorstandes und Mandatsträger im LV West gestalten unseren Verband für unsere Mitglieder engagiert, kreativ und sichtbar weiter. Ich bin als Landesvorsitzender stolz auf Ihre Arbeit vor Ort. Ich gratuliere erneut allen neu gewählten Mandatsträgern in unserem Landesverband. Die Planungen für das nächste Jahr und die Durchführung unserer Landesversammlung in unterschiedlichen Orten und digitaler Zusammenschaltung nach Bad Neuenahr laufen auf Hochtouren. Die Delegierten werden rechtzeitig informiert.
In diesem Monat werden unsere Personalräte neu gewählt. Gerade unser LV West hat sehr viele personalratsfähige Dienststellen. Ich bitte alle Mitglieder, sich an diesen Wahlen aktiv zu beteiligen und unsere Verbandslisten zu wählen.
„Wir alle sind der DBwV“ In meinen Besuchen in den Standorten in den letzten Monaten habe ich viele Gespräche mit Dienststellenleitern, Mandatsträgern und Mitgliedern geführt, sodass ich unsere Basismeinung mit in den Bundesvorstand und die politische Arbeit nehmen kann. Dazu haben in den nächsten Monaten alle Kameradschaften die Möglichkeit, durch ihre Anträge für die Landesversammlung die Arbeit des Deutschen BundeswehrVerbandes mitzugestalten.
„Von der Basis in den Bundestag, der Mitgliederwille findet den Weg ins Gesetz“ – Das ist unsere Stärke! Die Umsetzung der Tarifrunde 2020 im Rahmen eines Besoldungs- und Versorgungsbezügeanpassungsgesetzes, die Evaluierung des Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetzes und die Begleitung der Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes sind nur ein kleiner Teil der Aufgaben des DBwV in den nächsten Monaten. In diesem Monat werden unsere letzten zwei Landestagungen im Bezirk durchgeführt und unsere Landesgeschäftsstelle zieht innerhalb Bonns um. Ich freue mich, dass wir trotz der widrigen Umstände unseren Verband zum Wohle aller Mitglieder weiter sichtbar gestalten können.
Passen Sie auf sich auf – Bleiben Sie gesund!
Lutz Meier „Modern denken – effektiv handeln – DBwV“
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: