Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wehrdienst und starke Reserve
Stotz: Kameraden der Luftwaffe leisten wichtigen Dienst
Deutsche sind wehrbereiter als Politiker denken
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
2. Nationaler Veteranenkongress: Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben
Große Bühne für große Leistungen: DBwV und FUAV ehren deutsches Invictus-Team 2025
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Oberstleutnant Ralph Peter, Kommandeur Panzerpionierbataillon 803, übergibt den Spendenscheck an SVS-Mitarbeiterin Katrin van Treek. Foto: Bundeswehr/Gäde
Das kann sich doch sehen lassen: Beim Havelberger Benefizlauf liefen die Teilnehmer einen dicken Erlös von mehr als 8000 Euro zusammen. Ein Viertel der Summe – genau 2008,03 Euro – geht an die Soldaten und Veteranen Stiftung (SVS).
Den Spendenscheck übergaben Brigadegeneral Andreas Durst, Kommandeur Panzergrenadierbrigade 41, Oberstleutnant Ralph Peter, Kommandeur Panzerpionierbataillon 803, und der Havelberger Bürgermeister Bernd Poloski an SVS-Mitarbeiterin Katrin van Treek. Wir sagen: Danke!
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: