Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Gesellschaftliche Resilienz in der Zeitenwende
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Im Verteidigungsministerium wurde Peter Tauber feierlich verabschiedet. Foto: Twitter/BMVg
Mit einer Serenade im Bendlerblock hat das Verteidigungsministerium den ehemaligen Staatssekretär Peter Tauber geehrt und feierlich verabschiedet. Dabei wurde dem Major der Reserve ein besonderer Herzenswunsch erfüllt: Gespielt wurde die Musik aus „Star Wars“.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer würdigte Taubers Verdienste: Der CDU-Politiker habe sich dafür stark gemacht, dass die Bundeswehr von innen heraus gestärkt werde und habe zur Stärkung der Reserve beigetragen.
Herzenswunsch erfüllt - mit Star Wars gekommen und damit ebenso ehrenvoll verabschiedet. Wir wünschen Ihnen, @petertauber, weiterhin viel Soldatenglück und alles erdenklich Gute für die Zukunft: Tu es oder tu es nicht - ein Versuchen gibt es nicht. pic.twitter.com/gzvCWxrZb4— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) October 7, 2021
Herzenswunsch erfüllt - mit Star Wars gekommen und damit ebenso ehrenvoll verabschiedet. Wir wünschen Ihnen, @petertauber, weiterhin viel Soldatenglück und alles erdenklich Gute für die Zukunft: Tu es oder tu es nicht - ein Versuchen gibt es nicht. pic.twitter.com/gzvCWxrZb4
Peter Tauber war von März 2018 bis April 2021 Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg. Projekte wie die erfolgreiche Bewerbung für die Invictus Games 2023 in Düsseldorf oder der neue Freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz tragen seine Handschrift.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: