Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Im Verteidigungsministerium wurde Peter Tauber feierlich verabschiedet. Foto: Twitter/BMVg
Mit einer Serenade im Bendlerblock hat das Verteidigungsministerium den ehemaligen Staatssekretär Peter Tauber geehrt und feierlich verabschiedet. Dabei wurde dem Major der Reserve ein besonderer Herzenswunsch erfüllt: Gespielt wurde die Musik aus „Star Wars“.
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer würdigte Taubers Verdienste: Der CDU-Politiker habe sich dafür stark gemacht, dass die Bundeswehr von innen heraus gestärkt werde und habe zur Stärkung der Reserve beigetragen.
Herzenswunsch erfüllt - mit Star Wars gekommen und damit ebenso ehrenvoll verabschiedet. Wir wünschen Ihnen, @petertauber, weiterhin viel Soldatenglück und alles erdenklich Gute für die Zukunft: Tu es oder tu es nicht - ein Versuchen gibt es nicht. pic.twitter.com/gzvCWxrZb4— Verteidigungsministerium (@BMVg_Bundeswehr) October 7, 2021
Herzenswunsch erfüllt - mit Star Wars gekommen und damit ebenso ehrenvoll verabschiedet. Wir wünschen Ihnen, @petertauber, weiterhin viel Soldatenglück und alles erdenklich Gute für die Zukunft: Tu es oder tu es nicht - ein Versuchen gibt es nicht. pic.twitter.com/gzvCWxrZb4
Peter Tauber war von März 2018 bis April 2021 Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg. Projekte wie die erfolgreiche Bewerbung für die Invictus Games 2023 in Düsseldorf oder der neue Freiwillige Wehrdienst im Heimatschutz tragen seine Handschrift.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: