Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
AG I bereitet sich auf neue Amtsperiode vor
Kabinett beschließt Abschlagszahlungen
„Wir brauchen die Möglichkeit, ganze Jahrgänge verpflichtend zu mustern"
Bernhard Gertz: Ein blitzgescheiter Staatsbürger in Uniform
„Spieße im Dialog": Anerkennung für das Rückgrat der Truppe
Bundesamt für Bevölkerungsschutz veröffentlicht Hilfe für Krisen- und Kriegsfall
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Erinnerung an den Stabsgefreiten Patric Sauer
Im Juni dienten 183.446 Soldatinnen und Soldaten in der Bundeswehr. Foto: Bundeswehr/Jana Neumann
Berlin. Aktuell leisten 183.446 Soldatinnen und Soldaten Dienst in der Bundeswehr (Stand: Juni 2020) – somit weniger als noch im Mai (184.223). Das geht aus den jüngsten Zahlen zur Personalstärke der Bundeswehr hervor, die das Verteidigungsministerium jeden Monat veröffentlicht. Insgesamt sind derzeit rund 264.000 Frauen und Männer, darunter auch Zivilbeschäftigte, für die Bundeswehr tätig.
Der Großteil der Truppe besteht aus Zeitsoldaten (120.845). Berufssoldaten zählt die Bundeswehr aktuell 54.003 und 8.618 Freiwillig Wehrdienstleistende. Insgesamt dienen 22.665 Frauen (Mai: 22.772) in der Bundeswehr. Somit machen die Soldatinnen rund zwölf Prozent der Truppe aus. Die meisten von ihnen leisten Dienst im Sanitätsdienst (8.042), gefolgt vom Heer, dort sind es 4.423 Soldatinnen.
Im Auslandseinsatz befinden sich derzeit insgesamt 2.744 Soldatinnen und Soldaten. Die meisten davon sind in Afghanistan bei Resolute Support eingesetzt (1.112).
80.166 Zivilbeschäftigte sind für die Bundeswehr tätig (Mai: 80.381) – die meisten im Bereich Bundeswehrverwaltung, Rechtspflege, Militärseelsorge und weitere, dem zivilen Bereich zuzurechnende Dienststellen (55.645).
Die komplette Übersicht gibt es hier.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: