Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
Kompass Zukunft – Frauen stärken Personal
30 Jahre Genozid von Srebrenica
Deutschland und die NATO: 70 Jahre Bündnissolidarität mit Festakt gefeiert
„Die Zeitenwende in der Zeitenwende“
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Veteraninnen und Veteranen für „Musikfest der Bundeswehr" gesucht
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Die malischen Kameraden informierten sich über Geschichte und Aufbau des Verbands. Foto: Christine Hepner
Kaum ist der DBwV-Bundesvorsitzende Oberstleutnant André Wüstner zurück von seinem Aufenthalt in Mali, stattete eine malische Delegation der Berliner Geschäftsstelle des BundeswehrVerbands einen Besuch ab. Zehn malische Offiziere machen sich in diesen Tagen als Gäste des Zentrums Innere Führung ein Bild von Streitkräften in der Demokratie. Dazu besuchen Sie unter anderem den Bundestag, den Wehrbeauftragten und das Verteidigungsministerium.
Klar ist, dass der DBwV als "institutionalisierter Staatsbürger in Uniform" zum Programm gehören muss. Die malischen Kameraden informierten sich über Geschichte und Aufbau des Verbands, über die vielen Mitglieder-Vorteile sowie über die verbandspolitische Arbeit in der Hauptstadt.
Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von dem breiten ehrenamtlichen Engagement der Verbandsmitglieder, die Voraussetzung für seine politischen Erfolge sind. "In unserem Land ist eine solche Organisation noch nicht denkbar", fasste ein Oberst der malischen Luftwaffe seinen Eindruck zusammen, aber man wisse nun, was man erreichen könne, wenn man nur wolle.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: