Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Verbandspolitik am Puls der Zeit: Medialer Aufschlag des DBwV
Verbesserungen durch das Artikelgesetz Zeitenwende und die flankierenden Verordnungen
SPD-Parteitag beschließt Haltung zum Wehrdienst / Wüstner: „Zur Kenntnis nehmen, aber nicht überbewerten“
Besucherrekord beim Tag der Bundeswehr
Alles für Donald Trump
Atlantic Talk: Der NATO-Gipfel in Den Haag
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Soldatentag bei Thales Deutschland in Wilhelmshaven
Bundesweite Job- und Bildungsmesse für Soldaten
Erfahrungsaustausch zwischen Bundeswehr und Wirtschaft
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
Rehabilitation – zurück in die Truppe
„Veteranen schreiben Geschichte“ – Autorenpreis Veteranenliteratur erstmals verliehen
Bundesweite Feiern zum Nationalen Veteranentag – der BundeswehrVerband war dabei
Veteranenhymne 2025: Mit derben Beats gegen das Trauma
Die Bundeswehr ist Partner der European League of Football. Für Angehörige der Bundeswehr und ihre Familien winkt ein Rabatt in Höhe von 20 Prozent auf die Eintrittskarten zum Finale. Foto: Bundeswehr
Am Sonntag, den 22. September 2024 findet in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen das Finale der European League of Football statt. Alle Bundeswehrangehörigen, Reservistinnen und Reservisten und deren Familien erhalten einen exklusiven Rabatt von 20 Prozent auf Public Tickets - außer Stehplätze.
Welche Teams an diesem Tag in Deutschlands fünftgrößtem Stadion aufeinandertreffen, steht aktuell noch nicht fest. Am kommenden Wochenende ermitteln die Vienna Vikings und die Paris Musketeers sowie die beiden Vorjahresfinalisten Stuttgart Surge und Rhein Fire die Finalteilnehmer.
Der Aktionszeitraum läuft noch bis zum kommenden Mittwoch, den 11. September 2024. Der Zugang zum Ticketshop ist über den QR-Code oder den Link im hier abrufbaren Flyer möglich. Alternativ können Sie sich an das Betreuungsbüro Köln wenden.
European League of Football und Bundeswehr
Die European League of Football ist eine europäische Liga im American Football. Sie wurde im November 2020 gegründet und startete am 19. Juni 2021 in ihre erste Spielzeit. In der aktuellen Saison umfasst die Liga 17 Teams, darunter sieben Mannschaften aus Deutschland. Das Spiel in der VELTINS-Arena in Gelsenkirchen ist das wichtigste und größte Spiel des europäischen Footballs.
Die Bundeswehr ist Partner der ELF und nutzt die Spiele, um sich als attraktiven Arbeitgeber vorzustellen, mit dem Publikum ins Gespräch zu kommen und für eine Karriere bei der Bundeswehr zu werben.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: