Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
„Es ist noch nicht alles so, wie es sein wollte. Aber es wird."
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker engagierte sich weit über das übliche Maß hinaus im DBwV. Jetzt ist der 58-jährige nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Foto: DBwV
Berlin/Köln. Der Deutsche BundeswehrVerband trauert um seinen langjährigen Mandatsträger Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker, der nach kurzer schwerer Krankheit jetzt 58-jährig verstorben ist. Achim Dunker gehörte dem DBwV seit 30 Jahren an, 20 Jahre lang engagierte er sich weit über das übliche Maß hinaus für viele Aufgaben in seinem Berufsverband, unter anderem auch als stellvertretender Vorsitzender der Streitkräftebasis im Bundesvorstand. Dafür hat ihn der Verband unter anderem mit der Verdienstnadel in Gold ausgezeichnet.
Oberstabsfeldwebel a.D. Achim Dunker gehörte zu den Mandatsträgern, die eine klare Auffassung hatten und sich für diese beharrlich einsetzten. Dabei wurde er nie laut. Ruhig und ausgeglichen ging er die Dinge an, erinnern sich seine zahlreichen Wegbegleiter an die verbindliche Art, seine Aufgaben zu übernehmen und zu erfüllen. Er hatte immer ein offenes Ohr für die Sorgen der Kameraden und Kollegen in den Gremien der Personalvertretung und des Deutschen BundeswehrVerbandes. Nicht das Problem, sondern die Lösung stand bei ihm im Vordergrund. Er bemühte sich, durch Argumente zu überzeugen. Das ist ihm immer vorbildlich gelungen.
„Achim Dunker hat uns Kameradschaft vorgelebt. Er hat für alle Aufgaben, mit denen er betraut war, zuletzt als Vorsitzender der Kameradschaft ERH in Köln, stets das Beste gegeben und damit nicht nur dem BundeswehrVerband und seinen Mitgliedern einen bleibenden Dienst erwiesen. Wir gedenken seiner in kameradschaftlicher Verbundenheit und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung behalten“, betont der Stellvertretende Bundesvorsitzende Oberstabsfeldwebel a.D. Jürgen Görlich.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: