DBwV kurz vor dem Durchbruch – erste Abschläge angekündigt, doch das Gesetz wird wohl auf sich warten lassen
Tarifübertragung: DBwV bleibt energisch dran
Broschüre: Verbesserungen durch das „Artikelgesetz Zeitenwende“
Worauf es für Senioren ankommt
Wüstner: Wehrdienstgesetz ist eine fahrlässige Wette auf die Zukunft
Neues Gesetz für militärische Sicherheit
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Zwischen Reichweite und Risiko – Social Media im Militär
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Der Berufsförderungsdienst bei Radio Andernach
Anpassung der Geldleistungen nach dem Soldatenentschädigungsgesetz zum 1.Juli 2025
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Schweres Gewusel im Kopf
Tagung der Themenverantwortlichen Auslandseinsatz: Eine Neuausrichtung für die Zukunft
2. Nationaler Veteranenkongress 2025
Hymne zum Marsch zum Gedenken in neuer Version
Laufend laufend helfen
Erinnerung an Hauptfeldwebel Mischa Meier
Generalmajor Peter Mirow (l.) übergibt den Spendenscheck an Hauptmann Christian Weber zur Weiterleitung an die Soldaten und Veteranen Stiftung. Foto: Mario Bähr
Der traditionelle Weihnachtsmarkt Kommando Heer im Dezember 2023 wurde genutzt, um Spenden für die Soldaten und Veteranen Stiftung und das Bundeswehr Sozialwerk zu sammeln.
Am Ende der Veranstaltung stand die stolze Summe von 1300 Euro zu Buche. Das Sammelergebnis geht nun je zur Hälfte an die beiden genannten Institutionen.
Durch Generalmajor Peter Mirow wurde der Anteil für die Soldaten und Veteranen Stiftung Anfang Januar 2024 an den Bezirksvorsitzenden Berlin-Brandenburg im DBwV, Hauptmann Christian Weber, übergeben. Während des kurzen Austauschs im Rahmen der Spendenübergabe dankte Hauptmann Weber für die Sammlung. General Mirow äußerte, das Geld bei der Soldaten und Veteranen Stiftung in guten Händen zu wissen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: