Mannschaften, eine Dienstgradgruppe vor großen Aufgaben
„So einen Aufwuchs hat es seit 1955 nicht gegeben“
Antrittsbesuch bei L92
AG X: Vier Jahre, viele Erfolge – Ergebnisse, die wirken
POLYGONE – Vergangenheit trifft Zukunft
Handelsblatt Konferenz – Mission 2029: Wer jetzt liefern muss
Vom Kalten Krieg zur Armee der Einheit zur Einsatzarmee und zurück auf Anfang
Weltweit im Einsatz für Frieden und Freiheit – 80 Jahre Charta der Vereinten Nationen
Panzerbrigade 45: Einsatzversorgung in Litauen gesichert
Verbandserfolg: Ehepartnerzuschlag für ins Ausland mitreisende Ehegatten durchgesetzt
Zeitsoldaten als Fachkräfte gefragt
Berufsinformationsmesse in Burg
Bundestag berät über vier Auslandseinsätze
UNMISS und EU NAVFOR Aspides sollen bis 2026 verlängert werden
Bundestag verlängert Mandate für drei Auslandseinsätze
Bundestag berät über drei Auslandseinsätze
Gedenken: Erinnerung an Patrick Behlke und Roman Schmidt
Gedenken: Erinnerung an Feldwebel Alexander Arndt
Gedenken: Erinnerung an Oberstabsarzt Dr. Dieter Eißing
Erinnerung an Oberfeldwebel Florian Pauli
Wichtige Vorarbeit für die Hauptversammlung: der Koordinierungsausschuss
Countdown zur Hauptversammlung: Genau hinschauen und nachrechnen
Auf dem Weg zur Hauptversammlung 2025 – Wir gestalten mit!
Bildergalerie: Gesichter der Hauptversammlung
Oberst Jochen Gumprich (Mitte) übergibt die Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.181,71 Euro an Pfarrer Markus Manter (r.) für den Orgelbauförderverein. Für die Soldaten und Veteranen Stiftung nahm Oberstleutnant Josef Rauch, der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Süddeutschland, den Scheck entgegen. Foto: SVS
Jüngst wurden die Spendenschecks anlässlich des Adventskonzerts, welches der Ausbildungsstützpunkt Kampfmittelabwehr im Dezember in der Pfarrkirche St. Mauritius in Stetten am kalten Markt veranstaltet hat, übergeben. Es kam ein erfreulicher Gesamtbetrag in Höhe von 2.363 Euro zusammen.
Es ist Tradition bei den Konzerten der Bundeswehr in Stetten a. k. M., dass die Spenden aufgeteilt werden. Über die Hälfte kann die Pfarrgemeinde, über den anderen Teil die Bundeswehr bestimmen, welchem gemeinnützigen bzw. mildtätigen Zweck der Erlös zugutekommen soll.
Wie in den vergangenen Jahren ging der Anteil der Pfarrgemeinde an den Orgelbauförderverein St. Mauritius, um die Orgel in naher Zukunft restaurieren zu können. Für die Bundeswehr wurde bei diesem Konzert die Soldaten und Veteranen Stiftung festgelegt, die sich im Schwerpunkt um einsatzgeschädigte Soldaten kümmert.
Bild: Oberst Jochen Gumprich (Mitte) übergibt die Spendenschecks in Höhe von jeweils 1.181,71 Euro an Pfarrer Markus Manter (r.) für den Orgelbauförderverein. Für die Soldaten und Veteranen Stiftung nahm Oberstleutnant Josef Rauch, der stellvertretende Vorsitzende des Landesverbandes Süddeutschland, den Scheck entgegen.
Zurück zur Liste der Beiträge
DIESE SEITE:
TEILEN:
FOLGEN SIE UNS: